PEFC und SDW präsentieren Lehrmaterial über nachhaltige Waldnutzung und Zertifizierung
Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Schülern in der Sekundarstufe detaillierte Informationen über Wälder im Kontext von Klima, Wirtschaft, Artenschutz und Nachhaltigkeit vermitteln möchten, können nun auf neues Lehrmaterial zurückgreifen.
Vorstellung der neuen Bildungseinheit ''Mit den Wäldern um die Welt'' auf der didacta in Hannover - Publikation für die Sekundarstufe kann kostenfrei bestellt werden
PEFC Deutschland und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) präsentierten am 20.02.2018 auf der didacta in Hannover, Europas größter Fachmesse für Bildungswirtschaft, die gemeinsam entwickelte Bildungseinheit ''Mit den Wäldern um die Welt''. Schwerpunkt der Materialien bilden die Themen ''nachhaltige Waldnutzung'' und ''Waldzertifizierung'', deren Bedeutung am Beispiel des Zertifizierungssystems PEFC erläutert werden.
Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Schülern in der Sekundarstufe detaillierte Informationen über Wälder im Kontext von Klima, Wirtschaft, Artenschutz und Nachhaltigkeit vermitteln möchten, können nun auf neues Lehrmaterial zurückgreifen. PEFC Deutschland und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) präsentierten am 20.02.2018 auf der didacta in Hannover, Europas größter Fachmesse für Bildungswirtschaft, die gemeinsam entwickelte Bildungseinheit „Mit den Wäldern um die Welt". Schwerpunkt der Materialien bilden die Themen „nachhaltige Waldnutzung" und „Waldzertifizierung", deren Bedeutung am Beispiel des Zertifizierungssystems PEFC erläutert werden.

Die Publikation ist nach dem 2014 vorgestellten PEFC-Waldposter bereits das zweite Lehrangebot, das in Zusammenarbeit mit der SDW für Schülerinnen und Schüler entwickelt wurde. Die SDW ist in Deutschland einer der führenden Anbieter von Lehrmaterialien im Bereich Wald-pädagogik und waldrelevanten Unterrichtsstoffen für die Primar- und Sekundarstufe.
PEFC
PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus öko-logisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft.
PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet und entwickelt die Standards und Verfahren der Zertifizierung, stellt der Öffentlichkeit Informationen bereit und vergibt die Rechte am PEFC-Logo in Deutschland. PEFC ist in Deutschland das bedeutendste Waldzertifizierungssystem: Mit 7,3 Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche sind bereits rund zwei Drittel der deutschen Wälder PEFC-zertifiziert.
Quelle: PEFC-Deutschland-e.-V.
Umwelt | Ressourcen, 22.02.2018

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

2 - Spirituelle Basisdemokratie: Die Kraft des Ewigen in der Politik
Jetzt auf forum:
Followfood zahlt Impact Investor BonVenture aus
Jabil baut Kapazitäten für nachhaltige Verpackungen mit dem Kauf von Ecologic Brands™ aus
Die Hälfte vom Teller für Obst und Gemüse
SGS erhält Akkreditierung für das Fachmodul „Gebietseigene Gehölze“
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Equal Pay Day 2021: „Game Changer – Mach dich stark für equal pay!“.