Vortrag: Führen heißt Sinn geben.
10.6.2016, 19:00 - 21:30 Uhr, 60596 Frankfurt am Main.Ethik als Erfolgsprinzip neu entdecken!

- Was sind die wirklich wirksamen und erfolgversprechenden Prinzipien für die heutige Zeit?
- Wie erreichen wir sowohl unsere privaten als auch unsere beruflichen Ziele?
- Wie entwickeln wir uns zu Vorbildern für andere?
- Wie schaffen wir eine bessere Gesellschaft, ein erfolgreicheres Unternehmen, eine glücklichere Familie?
In seinen lebendigen Vorträgen vermittelt Geshe Michael Roach mit Weisheit, Gefühl und Humor tiefe, teilweise überraschende und stets inspirierende Einsichten. Er stellt neue Erfolgsprinzipien und Führungstools vor und liefert zugleich den Beleg für ihre Wirksamkeit.
Frankfurt: Freitag, 10. Juni, 19:00 – 21:30 Uhr, Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53 (Museumsufer)
Ticket: 30,- Euro inkl. MwSt
http://akademieblumenau.com/frankfurt/
Veranstalter: Akademie der EDITIONBLUMENAU UG
Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert dafür, sich als Antwort auf den Krieg für politische Freiheit, Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Demokratie stark zu machen.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: