Politische Podiumsdiskussion: “Arbeit, Wirtschaft und Finanzen – Was tut die Stadt?”
15.10.2024, 19:00 - 21:15 Uhr, 81675 München und onlineIm Rahmen des Münchner Klimaherbst 2024
München ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort – internationale Großkonzerne sind hier ansässig, viele erfolgreiche mittelständische und kleine Unternehmen, viele Selbstständige, eine lebendige Startup-Szene, große Universitäten und Wirtschaftsforschungsinstitute, eine dynamische Finanzbranche, es gibt viele Bauprojekte und viel Tourismus. München ist auch eine reiche Stadt, die Münchner*innen haben eine vergleichsweise sehr hohe Kaufkraft. Und: München wächst auch deswegen stetig, weil immer mehr Menschen auf der Suche nach einem (gut bezahlten) Arbeitsplatz nach München kommen – doch vielfach sind die Miet- und Lebensbedingungen kaum bezahlbar, weshalb viele Menschen (mit dem eigenen Auto) in die Stadt pendeln.
Dies alles schlägt sich entsprechend mit im Bundesvergleich sehr hohen CO2-Emissionen in der Klimabilanz Münchens nieder. Die Folge: Ein hoher Energiebedarf fürs Wohnen und Produzieren, viel Verkehr mit hohen CO2-Emissionen, CO2-Importe durch viel Konsum sowie Bodenversiegelung mit Auswirkungen auf die Klimawandelanpassung etc. Deshalb stellen wir Fragen, inwiefern die Stadt Einfluss auf diese Entwicklungen und die in München ansässige Wirtschaft, Arbeitswelt und Finanzbranche nehmen kann, damit München die sozial gerechte „Klimaneutralität 2035" wirklich erreicht. Welche Hebel hat die Landeshauptstadt, dies zu beeinflussen und zu gestalten? Und nutzt sie ihre Möglichkeiten auch im eigenen Wirkungskreis in ausreichendem Maße?
Netzwerk Klimaherbst, Protect the Planet, Münchner Volkshochschule, Gemeinwohlökonomie Bayern und IG Metall Bayern laden die umweltpolitischen Sprecher*innen von vier Fraktionen im Münchner Stadtrat ein, diese Fragen mit uns öffentlich zu diskutieren.
Wer?
Umweltpolitische Sprecher*innen im Münchner Rathaus; die eingeladenen Stadträt*innen sind:
- Mona Fuchs (DIE GRÜNEN-Rosa Liste, umweltpolitische Koordinatorin)
- Sebastian Schall (CSU mit Freie WÄhler, umweltpolitischer Sprecher)
- Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/ Volt, umweltpolitische Sprecherin)
- Fritz Roth (FDP Bayernpartei, umweltpolitischer Sprecher)
Vier Mentor*innen befragen die Politiker*innen zu folgenden Themen:
- Was sind Ihre Visionen für eine klimagerechte Wirtschaft in München 2035?
Dr. Florian Kutzner, Professur für Wirtschaftspsychologie, Privatuniversität Schloss Seeburg - Wie kann die Münchner Wirtschaft gemeinwohl-dienlich ausgerichtet werden und dadurch ihren Treibhausgasausstoß minimieren? Welche Hebel hat die Stadt, um eine solche Wirtschaftsstruktur zu fördern?
Bernhard Kurz, Gemeinwohl-Ökonomie Bayern - Was hat (Lohn-) Arbeit mit der Klimakrise zu tun? Wie kann die Stadt ihren Einfluss nutzen, um die Lebens- und Arbeitsweise ihrer Bürger*innen klimagerecht zu gestalten?
Burcu Bal-Kara, IG Metall-Jugend - Wie finanziert die Stadt Klimaschutz und Klimaanpassung? Wie sorgt sie dafür, dass die Finanzierung ausreichend und (klima-)gerecht ist?
Johannes Engelhaupt, Fossil Free München
Event-Info als PDF von Dr. Helmut Paschlau, PtP
Wo?
MVHS-Bildungszentrum Einsteinstr. 28, großer Saal (Nähe U-Bahn/Tram Max-Weber-Platz),
Anmeldung unbedingt erforderlich bei der MVHS:
www.mvhs.de/klimaherbst, Kurs-Nr. T324910 für Präsenz-Teilnahme, Kurs-Nr. T324911 für Online-Teilnahme
Zum Weiterlesen:
- Stadtrats-Grundsatzbeschluß II (mit Stellungnahme des Klimarats, ab S. 118)
- „Klima-Gutachten", Ökoinstitut Freiburg, 2021
- Gutachten Circle Economy Foundation, TU München, 2023
www.protect-the-planet.de/events
Veranstalter: Netzwerk Klimaherbst e.V., Münchner Volkshochschule, Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V. , IG Metall München und Protect the Planet
Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen