Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"

3.6.2023, 9:00 - 12:30 Uhr, 80539 München

Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"

Fahrradexkursion München mit Erläuterungen zur Fernwärmeverbundleitung durch den Englischen Garten und zu den Münchner Fernwärmenetzen bis hin zur Besichtigung der Geothermieanlage Unterföhring.

Die Radl-Exkursion wird geführt vom Energie-Experten Dr. Helmut Paschlau; die Besichtigung der Geothermieanlage wird geleitet von Peter Lohr, dem Geschäftsführer von GEOVOL.
 
Reine Radl-Fahrzeit one-way ca. 65 Minuten; ausschließlich über verkehrsberuhigte Straßen, auf Fahrradstrecken oder für Fahrräder zugelassene Wege (im Engl. Garten); insgesamt ruhig und leicht.

Viele Haltepunkte mit verständlichen Erläuterungen (und Dokumenten) des zu Sehenden und der (klimapolitischen) Zusammenhänge.

Rückkehr nach Besichtigung der Geothermieanlage (gegen 12:30h): auf eigene Verantwortung zur S Unterföhring oder zur U Studentenstadt oder (nach Biergartenbesuch „Aumeister") ähnliche Strecke zurück wie Hinweg.

Einstiegspunkte/Zeiten
  • 09:00h: Treffpunkt Königin-Schacht 7607
    Königin-, Ecke Schönfeldstr. (nördlich der amerikanischen Botschaft):
    Ende der Fernwärmeverbundleitung Dampfnetz Innenstadt
    Erläuterungen zu den Fernwärmenetzen und deren Umbau zu Geothermie Radeln durch den Englischen Garten / Biedersteinstr. entlang der Fernwärmeverbundleitung
  • 10:30h: Heizkraftwerk Nord, Parkplatz West
    Erläuterungen zum Beginn der Fernwärmeverbundleitung (zum Anfassen),
    Thermische Abfallbehandlung, baldiges (?) Ende der fossilen Energieerzeugung inkl. Kohleverbrennung, Energieanlagen auf Basis Erneuerbarer Energien, Neuplanung einer Geothermieanlage
    Radeln an der S-Bahn ins Gewerbegebiet Unterföhring
  • 11:30h: Besichtigung Geothermieanlage
    Ausblick zu geplanten/vorhandenen Windkraftanlagen und PV-Flächenpotenzialen
    Kurzvortrag und Besichtigung der Geothermieanlage der Tochtergesellschaft GEOVOL der Gemeinde Unterföhring, Etzweg
Wegen begrenzter Teilnehmenden-Zahl Anmeldung unbedingt erforderlich!

www.protect-the-planet.de/events

Veranstalter: Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet


     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

KI und jede Menge Chancen und Gefahren

Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!

Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"

Die Umsetzung von Nachhaltigkeit braucht einen langen Atem

"Snacking Made Right"-Report

Warum ist KI so gefährlich?

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig