EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

KulturInvest!-Kongress 2021

10.11. - 12.11.2021, 01067 Dresden

#transnational – Solutions for a culture beyond.

KulturInvest!-Kongress 2021 veröffentlicht unter dem Motto #transnational – Solutions for a culture beyond. Programm mit 150 Mitwirkenden zum Download
 
+++Europas größter Kulturkongress bietet vom 10. bis 12. November in Dresden mit 3 Hauptforen und 18 Fachforen ein 72-stündiges Programm, welches ab sofort zum Download bereitsteht+++
 
+++Michael Kretschmer, Sächsischer Ministerpräsident und die Demokratieforscherin Prof. Dr. Ulrike Guérot führen eine Debatte über Nationalismus, Populismus und Kosmopolitismus im Hauptforum+++
 
+++Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung und Tobias J. Knoblich, Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. diskutieren über Transnationalismus und kulturelle Transformation+++
 
„#transnational – Solutions for a culture beyond." ist das Motto des 13. KulturInvest!-Kongresses, der vom 10. bis 12. November auf dem einzigartigen Kunst-, Kultur- und Kreativareal Kraftwerk Mitte in der Kunst- und Kulturmetropole Dresden stattfinden wird. Eröffnet wird der Kongress durch die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus und Schirmherrin des Kongresses, Barbara Klepsch, sowie Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert. Innerhalb Europas führendem Kulturkongress diskutieren 150 Expert*innen sowie 650 Teilnehmende über Transnationalismus und seine Bedeutung für Kultur und Wirtschaft, für Lokalität und Globalität sowie über neue, innovative und zukunftsweisende Lösungen für eine grenzüberwindende Kulturarbeit. Auf der diesjährigen Agenda stehen unter anderem Diskussionsrunden zu Bürgerbeteiligungen und transnationalen Kulturprojekten sowie Fachvorträge zu Kulturfinanzierung, kulturellem Erbe und digitaler Revolution.
 
Das umfangreiche Programm steht hier zum Download bereit.

www.kulturmarken.de

Veranstalter: Causales GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne Vertrauen ist alles nichts
Christoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Gelassenheit und Seelenruhe

Richtungswechsel: für eine nachhaltige Zukunft?

Unsere strategische Chance nutzen – Verknüpfung von Nachhaltigkeit und Innovation zur Stärkung unserer globalen Wettbewerbsfähigkeit

Führungswechsel bei Danfoss Climate Solutions

Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde

Wie Verbraucherpräferenzen die Zukunft der Möbelindustrie neu bestimmen

Barrierefreiheit digitaler Inhalte überprüfen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie Inkassodienste KMUs entlasten können

  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)