66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Das Kuratorium von forum Nachhaltig Wirtschaften

Das Entscheidermagazin forum Nachhaltig Wirtschaften will die Zukunft nachhaltig gestalten: mit neuen Ideen, grünen Impulsen für Unternehmen und Gesellschaft, mit Kompetenz, Feinsinn und visionärer Kraft. Dabei unterstützen uns brillante Persönlichkeiten aus Forschung, Politik, Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft, die sich aktiv für den Gedanken der Nachhaltigkeit einsetzen.

Das Kuratorium spiegelt die Themenvielfalt von forum Nachhaltig Wirtschaften wider und berät die Redaktion inhaltlich. So können wir die wichtigsten Entwicklungen im Nachhaltigkeitsbereich aufgreifen und den gesellschaftlichen Diskurs für Umwelt- und Zukunftsthemen auf hohem Niveau abbilden.



Beschaffung und Lieferketten
Prof. Dr. habil. Lisa Fröhlich | Ispira Think Tank für Nachhaltige Lieferketten

Prof. Dr. habil. Lisa Fröhlich ist Gründerin des ISPIRA Think Tank und eine wegweisende Expertin für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Mit fundiertem Fachwissen zur nachhaltigen Transformation und umfassender Expertise in der EU-Regulatorik unterstützt sie Unternehmen dabei, Herausforderungen in strategische Chancen zu überführen.
Bildung, Entrepreneurship & Innovation
Dr. Thomas Funke | Tomorrow University of Applied Sciences

Dr. Thomas Funke ist Mitbegründer und Co-CEO der Tomorrow University of Applied Sciences. Aus seiner Leidenschaft für Bildung und Unternehmertum entstanden weitere erfolgreiche Startups. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Bildungssektor.
Cradle to Cradle
Dr. Monika Griefahn | Monika Griefahn GmbH Institut für Medien, Umwelt, Kultur, Ministerin a.D.

Mit beruflichen Stationen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ist Dr. Monika Griefahn eine Expertin in den Bereichen Umwelt und Cradle to Cradle, die verschiedene Sichtweisen vereinen kann. Sie war Mitbegründerin von Greenpeace Deutschland und erste Frau im internationalen Vorstand von Greenpeace international.
Demokratie
Roman Huber | Mehr Demokratie e.V.

Roman Huber ist seit 1996 Bundesvorstand von Mehr Demokratie e.V. und seit 2001 Geschäftsführender Bundesvorstand. Er organisierte viele Demokratie-Kampagnen und Volksbegehren in Deutschland und brachte mehrere Verfassungsbeschwerden erfolgreich auf den Weg.
Energie
Franz Alt | Sonnenseite. Ökologische Kommunikation

Franz Alt, Jahrgang 1938, hat Politische Wissenschaft, Theologie, Geschichte und Völkerrecht studiert und über Konrad Adenauer promoviert. 20 Jahre lang leitete und moderierte er in der ARD das politische Magazin „Report", danach in 3sat die Magazine „Querdenker" und „Grenzenlos".
Energie
Dr. Axel Berg | EUROSOLAR

Der Rechtsanwalt und Politologe war von 1998 bis 2009 MdB, Co-Autor des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) und Initiator der Exportinitiative für Erneuerbare Energien. Seit 2009 ist Axel Berg Vorsitzender der Eurosolar-Sektion Deutschland und berät Unternehmen, Verbände und Kommunen zur strategischen Energiewende.
Energie
Prof. Dr. Claudia Kemfert | Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Prof. Dr. Claudia Kemfert leitet seit April 2004 die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und ist Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der Hertie School of Governance in Berlin.
Energiewende
Hans-Josef Fell | Energy Watch Group

Hans-Josef Fell war von 1998 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen. Als Mitautor des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Deutschland hat er maßgeblich zur Entwicklung von Photovoltaik, Biogas, Windkraft, Wasserkraft und Geothermie beigetragen und die Grundlage für eine nachhaltige Energiepolitik in über 60 Nationen gelegt.
Gesellschaft & Zukunft
Prof. Dr. Rolf Kreibich | ITZ - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung

Weltweit nimmt der Raubbau an den Naturressourcen zu. Wir müssen ihre Schonung mit der Sicherung von sozialer Gerechtigkeit, der Wahrung der kulturellen Eigenentwicklung und der Vielfalt von Lebensgemeinschaften verbinden. Dafür ist Mut gefragt, überkommene Denkgewohnheiten und Interessenkonstellationen aufzubrechen."
Globalisierung & Entwicklung
Prof. Dr. Dr Franz Josef Rademacher, Universität Ulm

Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher ist Professor für "Datenbanken und Künstliche Intelligenz" an der Universität Ulm, Vorstand des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung /n (FAW/n) Ulm, Vizepräsident des Ökosozialen Forum Europa, Wien und Mitglied des Club of Rome.
Globalisierungen & Zukünfte
DDDr. Roland Benedikter, UNESCO Chair

DDDr. Roland Benedikter ist UNESCO-Lehrstuhlinhaber für Antizipation und Transformation an der Europäischen Akademie / Eurac Research Bozen, Südtirol, und dort auch Co-Leiter des Centers for Advanced Studies, das sich mit den großen Welt- und Menschheitsfragen und ihren Bezügen zu regionalen und lokalen Entwicklungen befasst.
Governance & Sustainable Finance
Yvonne Zwick | BAUM e.V.

Yvonne Zwick, Dipl.theol., ist Vorsitzende von BAUM e.V. Sie repräsentiert BAUM in den relevanten die Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie begleitenden Stakeholdergremien der Bundesregierung und hält verschiedene Beiratsmandate.
Green Shooting
Carl-A. Fechner I Geschäftsführer und Produzent I fechnerMEDIA GmbH

"Die Menschen wissen mehr über die Dramen in der Welt, als über ihre Lösungen. Das wollen wir ändern.“
Impact Investing
Peter Brock | Bundesinitiative Impact Investing e.V.

"The modules covering generational issues and family governance will help you identify your personal roadmap for a sustainable wealth transfer across generations!"
Klima & Ozeane
Prof. Dr. Mojib Latif | GEOMAR. Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Prof. Dr. Mojib Latif gehört zu den einflussreichsten Experten in Sachen Klimaveränderung. Seit 2003 ist er Professor und seit 2020 Seniorprofessor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Innovationen
Manfred Spaltenberger | Deutsches Institut für Erfindungswesen e.V.

Manfred Spaltenberger ist seit über 35 Jahren unternehmerisch tätig. Als Gründer und Eigentümer mehrerer Firmen ist er Mitentwickler verschiedener Innovationen aus den Bereichen Wasser, Energie und Automotive.
Klima & Transformationspolitik
Sabine Nallinger | Stiftung KlimaWirtschaft

„Die Stiftung ist ein relevanter Treiber und Brückenbauerin auf dem Weg zur Klimaneutralität. Ohne Verantwortungsbereitschaft, Innovationskraft, Lösungskompetenz und Umsetzungsfähigkeit der Wirtschaft wird dies nicht gelingen. Es braucht mehr konstruktive Diskussionsbeiträge, konkrete Handlungsempfehlungen und deutlich mehr Tempo.“
Künstliche Intelligenz & Robotik
Christoph Santner | AInitiative to aimprove (y)our Future

Christoph Santner ist Autor, Redner und Consultant für Innovationsthemen. Er startete als Co-Founder sowohl Forum KAIpital als auch die AInitiative to aimprove our Future.
Landwirtschaft & Ernährung
Bernward Geier | COLABORA

Bernward Geier war 18 Jahre Direktor des Weltdachverbandes der biologischen Landbaubewegung (IFOAM). Seit 2005 ist er Direktor der Agentur COLABORA - let's work together.
LOHAS & Ethischer Konsum
Michael Kuhndt | Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production gGmbH (CSCP)

"Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der zu neuen Entdeckungen führt. In Zukunft müssen sich Wirtschaft, Politik oder Zivilgesellschaft, diesen Herausforderungen stellen. forum Nachhaltig Wirtschaften ist eine spannende Plattform, die diesen Prozess begleitet und ich freue mich, ein Mitglied des Kuratoriums zu sein."
Medien
Bertram Verhaag | DENKmal-Film Verhaag GmbH

"Als Filmemacher geht es mir nicht nur darum, Missstände aufzudecken. Ich finde, das Gute muss man in die Welt bingen und fördern, in der Hoffnung, dass es sich verbreitet und fortpflanzt. Meine Filme sollen Mut machen, Dinge zu verändern und nicht die Arme hängen zu lassen und zu meinen, dass man eh nichts machen kann. forum Nachhaltig Wirtschaften setzt genau dort an und ich freue mich, als Kurator auch hier meinen Beitrag leisten zu können."
Multiple Transformation & Green (Self-)Leadership
Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg | Club of Budapest / SRH Institut für Innovation und Nachhaltigkeitsmanagement

"Eine lebenswerte Zukunft gestalten wir mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit – zusammen mit Mut, Menschlichkeit und Haltung."
Nachhaltigkeitsstrategie
Apu Gosalia, Der Meistermacher - „STAY SuSTAYnable"!

Gosalia ist als Experte für Sustainability & Strategy in diversen Wirtschaftssektoren tätig und lehrt als Honorardozent an diversen Universitäten, darunter die Frankfurt School of Finance & Management und die Mannheim Business School. Zudem ist er Konferenzredner und Autor, sowie Partner bei der branchenunabhängigen Nachhaltigkeitsberatungsgesellschaft FOKUS ZUKUNFT.
Nachhaltigkeitsmanagement
Stefan Schaltegger | Centre for Sustainability Management, Leuphana Universität Lüneburg

Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Schaltegger ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmanagement. Er leitet das Centre for Sustainability Management (CSM) und hat 2003 den weltweit ersten MBA Sustainability Management eingeführt.
Naturschutz, Wald
Roland Irslinger | Prof. a.D. für Ökologie an der HFR

„Unser heimischer Wald ist ein grandioser Gemeinschaftserfolg der Förster, die diesen hochbevorrateten Wald nach fast vollständiger Verwüstung in nur zweihundert Jahren wieder aufgebaut haben. Ohne nachhaltige Bewirtschaftung dieser Wälder bewältigen wir den Klimawandel nicht".
Organisationsentwicklung für Nachhaltigkeit
Hannah Witting | B.A.U.M. Consult GmbH

Hannah Witting ist seit 2023 Geschäftsführerin der B.A.U.M. Consult. Durch ihre langjährige Beratungstätigkeit zu Nachhaltigkeit ist sie überzeugt: Es braucht eine klare Verortung der Verantwortung in den Organisationen, das Bewusstsein für Transformation und einen gesunden Pragmatismus, um das Thema nach vorne zu bringen.
Re:generative Ökonomie
Dr. Daniel Dahm | United Sustainability Group

Dr. Daniel Dahm ist Gründer und Geschäftsführer der United Sustainability Group, die auf den Aufbau der gemeinsamen infrastrukturellen und natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit und der Etablierung einer re:generativen Ökonomie zielt.
Social Business
Peter Spiegel | WeQ Institute gemeinnützige GmbH (vorm. Genisis Institute)

"Ich bin forum-Kurator, weil mir die Weiterentwicklung von CSR zu Social Impact Business sehr wichtig ist. Darunter verstehe ich eine neue Kultur von sozialen Innovationen in Ergänzung zu technologischen Innovationen und beides verbunden mit ökonomischer Nachhaltigkeit".
Transformation / Change Management
Clemens Prokop | TYE trust your ears gmbh

„Der Mensch sagt nicht, was er denkt. Und er tut nicht, was er sagt. Das interessiert mich."
Umwelt- & Ressourcenschutz
Maximilian Gege | ehem. B.A.U.M. e.V – Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften

"Wie ein Leuchtfeuer in der Seefahrt sollte Nachhaltigkeit Wirtschaft und Gesellschaft den richtigen Kurs weisen. Das Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften trägt dazu bei, dass immer mehr Unternehmen umsteuern."
Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz
Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald | Unternehmens- und Politikberater, Stiftungsexperte und Autor

„Ich setze mich dafür ein, dass Kooperationen vom Acker oder dem Stall bis auf den Tisch gelingen – mit besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsziele und einer planetary health diet!“
Unternehmensführung
Guido Happe | Board Academy & Enkelfähigkeit®-Akademie

"Wir müssen Werte schaffen, um Werte weiterzugeben. So entsteht nachhaltiges und nachhaltbares Wirtschaften. Mit Mut. Weitsicht. Wirkung. Verantwortung!"
Veranstaltungswirtschaft
Stefan Lohmann | International Artist Relations

Stefan Lohmann gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Experten für Nachhaltigkeit und Live Entertainment. Als Artist Relations Manager bucht er die Künstler für Großveranstaltungen und Firmenevents, ist Gründer von Sustainable Event Solutions, dem Berlin Show Orchester und diversen Netzwerken und Initiativen.
Wasserstoff
Sven Geitmann | Hydrogeit Verlag

„Nachhaltiges Wirtschaften ist ohne Wasserstoff nicht möglich. Wir benötigen diesen Energiespeicher, um Solar- und Windstrom in die verschiedenen Energiesektoren bringen zu können. Nur so kann die Energiewende – weg vom Öl, hin zu Erneuerbaren – gelingen. Dafür ist allerdings noch viel Aufklärungsarbeit erforderlich."
Wirtschaftspolitik, Klima und Gesellschaft
Christian Kreiß

Prof. Dr. Christian Kreiß ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Aalen. Seine Schwerpunkte sind Finanzierung und Wirtschaftspolitik. In seinen Sachbüchern kritisiert er die Prämissen der neoliberalen Wirtschaftstheorie und warnt vor ihren sozialpolitischen Folgen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2025
Webinar 06, Werte und Stärken im Einklang
gemeinwohlorientiert.com - der digitale LearningHub für gemeinwohlorientierte Unternehmen
Webinar-Reihe
08
OKT
2025
Young forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
80337 München
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein Hochdruckgebiet für die Nachhaltigkeit

Design mit Zukunftspotenzial

Auf Kurs mit Europa – Was kann und was muss Deutschland?

Nachhaltigkeit in der Hotellerie zahlt sich aus

HUSUM WIND 2025 eröffnet mit starken politischen Signalen

Blutspur von Japan zu den Färöer-Inseln

Zukunftsforum Energie & Klima, 27./28. September 2023 in Kassel

24Hours Impact – Wenn Natur zu deinem Leadership-Coach wird

  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • TÜV SÜD Akademie
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • TÜV SÜD Akademie
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH