EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

NORMA Group im Zeichen von aktiver Nachbarschaftshilfe

Am NORMA Help Day engagierten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 27 Ländern ehrenamtlich.

In Malaysia und in China lag der Fokus auf dem Schutz der Umwelt. Die Beschäftigten säuberten einen beliebten Wanderweg und die Umgebung eines Wasserreservoirs. Foto: NORMA GroupDie NORMA Group, ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie, hat in der Woche vom 6. Juni 2016 an ihren Standorten weltweit den NORMA Help Day durchgeführt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagierten sich ehrenamtlich in verschiedenen Einrichtungen und Projekten in der direkten Umgebung ihres Arbeitsplatzes.

„Beim NORMA Help Day widmen wir uns einem zentralen Thema der unternehmerischen Verantwortung und blicken über die Grenzen des Werksgeländes hinaus. Denn als internationales Unternehmen mit Standorten in 27 Ländern sind wir stark regional verwurzelt. Diesen Nachbarschaftsgedanken setzen wir beim jährlichen Aktionstag in die Praxis um", sagt Werner Deggim, Vorstandsvorsitzender der NORMA Group.

In der Nachbarschaft der Konzernzentrale in Maintal halfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter u.a. bei der Umgestaltung einer Schule und einer Kindertagesstätte. Foto: NORMA GroupIn der Nachbarschaft der Konzernzentrale in Maintal wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in drei Projekten aktiv: Sie begleiteten Flüchtlingsfamilien auf einem gemeinsamen Ausflug und halfen bei der Umgestaltung einer Schule und einer Kindertagesstätte. An den US-amerikanischen Standorten in Auburn Hills, Lake Orion und Saltsburg unterstützten die Beschäftigten unter anderem einen Sportwettbewerb für Kinder und Erwachsene mit Behinderung, verpackten gespendete Lebensmittel für bedürftige Familien und sammelten Spenden für die lokale Feuerwehr. In Monterrey in Mexiko freuten sich die Kinder eines Waisenhauses und die Senioren eines Altersheims über den Besuch und die mitgebrachten Sachspenden der Mitarbeiter der NORMA Group.

In Malaysia und in China lag der Fokus auf dem Schutz der Umwelt. Foto: NORMA GroupIn Malaysia und in China lag der Fokus auf dem Schutz der Umwelt. So säuberten die Beschäftigten einen beliebten Wanderweg und die Umgebung eines Wasserreservoirs. Zudem verteilten sie Broschüren an Dorfbewohner und Touristen, um das Bewusstsein für den schonenden Umgang mit Wasser zu schärfen. In Thailand halfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem Tierheim für streunende Hunde aus.

Der internationale NORMA Help Day fand in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge statt. Mehr Informationen über Corporate Responsibility (CR) bei der NORMA Group finden Sie auf der Webseite www.normagroup.com/cr und im Corporate Responsibility-Bericht 2013. Der nächste CR-Bericht wird in diesem Jahr erscheinen.

Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.normagroup.com.

Kontakt:  NORMA Group SE, Daphne Recker | daphne.recker@normagroup.com


Über NORMA Group

Die NORMA Group ist ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites Sortiment innovativer Verbindungslösungen sowie Technologien für das Wassermanagement. Mit rund 6.500 Mitarbeitern beliefert die NORMA Group Kunden in 100 Ländern mit über 35.000 Produktlösungen. Dabei unterstützt die NORMA Group ihre Kunden und Geschäftspartner, auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die zunehmende Ressourcenverknappung zu reagieren. Zum Einsatz kommen die Verbindungsprodukte in Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen, im Wassermanagement sowie in Produktionsanlagen der Pharmaindustrie und Biotechnologie. Im Jahr 2015 erwirtschaftete die NORMA Group einen Umsatz von rund 890 Millionen Euro. Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netzwerk mit 22 Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am Main. Die NORMA Group SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im regulierten Markt (Prime Standard) gelistet und Mitglied im MDAX.


Gesellschaft | Spenden & Helfen, 10.06.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
27
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche & Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
Wissensplattform und Netzwerk-Treff rund um die Infrarotheiztechnik
97070 Würzburg
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.