Green Summit 2016
Universität Liechtenstein lädt am 17. Mai 2016 nach Vaduz ein
17. Mai 2016, Universität Liechtenstein
Sprache: Deutsch; Teilnahmegebühr: CHF 30 bei Ankunft; Anmeldung und Programm: www.biocity.org
Konzept und Vorsitz: Professor Peter Droege
Der Green Summit am 17. Mai ist den grossen und kleinen Nachhaltigkeitsinitiativen der Internationalen Bodensee-Region gewidmet, und bietet Einblick in kreative Zukunftsvorstellungen und Geschäftsinitiativen.
Diese regionale Veranstaltung verbindet alte und neue Initiativen im Bereich der erneuerbaren Energie, Mobilität, Lebensmittel, Landwirtschaft, Gemeinwohlwirtschaft und anderen nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen mit Benutzern, Anlegern und Medien. Ihre Beiträge werden Teil der Internationalen Nachhaltigkeitsregion IBA Bodensee, die an dem Tag vorgestellt wird.
Wohin entwickelt sich der Grossraum Bodensee? Wie bereiten sich seine Menschen, Organisationen und Gemeinden vor auf die grossen Herausforderungen, die da kommen? Erderwärmung, fossile und nukleare Energiekrisen, Völkerwanderungen stellen einerseits grosse Herausforderungen dar – andererseits erhöht sich das Bewusstsein und das Wissen um neue Richtungen und Lösungen dramatisch. Von den regionalen und teilregionalen Organisationen gehen nur schwache und bereits lang erprobte und oft verfehlte Impulse aus. In dieser Situation: wie richtet sich die Gemeinschaft aus? Worauf zielen die vielen regionalen Initiativen ab, die nicht offiziell verschrieben sind und somit oft ganz persönliche Initiativen darstellen?

Kirsten Steinhofer, Universität Liechtenstein
Institut für Architektur und Raumentwicklung
+423 265 11 11, Direkt +423 265 11 38 | kirsten.steinhofer@uni.li | http://www.uni.li
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 04.04.2016

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
AUG
2022
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Branchen & Verbände

Christoph Quarch schlägt einen grundlegenden Paradigmenwechsel in der Landwirtschaft vor
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin