UN-Klimakonferenz in Paris 2015: Forstexperten fordern entschlossenes Vorgehen im Hinblick auf den Klimawandel
Nachhaltige Waldbewirtschaftung kann Schlüssel zur Abschwächung des Klimawandels sein

- Wie kann PEFC den Zugang zur Zertifizierung für all die Klein- und Familienforstbetriebe weiter verbessern und damit ihre eine nachhaltige Lebensgrundlage sicherstellen?
- Wie kann PEFC die Anforderungen an nachhaltige Waldbewirtschaftung am besten auf die zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels abstimmen?
- Wie kann PEFC Unternehmen, Regierungen und Konsumenten weiter ermutigen, die Verwendung von zertifizierten Produkten zu erhöhen, um direkt und unmittelbar gegen den Klimawandel aktiv zu werden?
„Unternehmen, Regierungen und Konsumenten überall auf der Welt schätzen bereits den Beitrag, den PEFC leistet, um Wälder zu schützen und den Klimawandel zu bekämpfen. Dies zeigt sich beispielsweise in der kürzlich durch die Regierung Großbritanniens hervorgehobenen Anerkennung, dass PEFC die entsprechenden Kriterien für Nachhaltigkeit in höchstem Maß erfüllt. Wir müssen weiter starke Signale gleichermaßen an den privaten Sektor und an die Konsumenten senden, zertifizierte Forstprodukte statt nicht-erneuerbare Materialien zu wählen und sich bewusst für PEFC-zertifizierte Produkte zu entscheiden, um eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft für unseren Planeten zu sichern," betonte Gunneberg.
PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft. PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet und entwickelt die Standards und Verfahren der Zertifizierung, stellt der Öffentlichkeit Informationen bereit und vergibt die Rechte am PEFC-Logo in Deutschland. PEFC ist in Deutschland das bedeutendste Waldzertifizierungssystem: Mit 7,3 Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche sind bereits rund zwei Drittel der deutschen Wälder PEFC-zertifiziert.
Quelle: PEFC Deutschland e. V.
Umwelt | Klima, 01.12.2015

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2023
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
SEP
2023
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
SEP
2023
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023 - Nature Is Everybody’s Business
Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW