Sedus launcht neue Website
Emotionale Bildwelten laden die Nutzer ein, die Produkt- und Themenwelt von Sedus mit all ihren Facetten zu entdecken.
Anfang November launchte die Sedus Stoll AG ihre neue Website. Unter www.sedus.com besteht das Informationsangebot des Büromöbelherstellers zunächst in den Sprachversionen Deutsch und Englisch. Dem Webdesign, das die Stuttgarter Agentur bölb verantwortet, liegt eine einfache und nutzerfreundliche Navigation zugrunde. Dank Responsive Design ist der Zugang zum umfangreichen Informationsangebot auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets problemlos möglich.

Umfassende und vielfältige Informationen zum Unternehmen erschließen vertiefendes Wissen rund um Denken und Handeln der Sedus Stoll AG. Unter diesem Navigationspunkt befinden sich auch der Presse- und Karrierebereich. Im Servicebereich finden Geschäftspartner unter anderem Downloads, News und Adressen von Showrooms. Die Website der Sedus Stoll AG wird demnächst auch in Französisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch umgesetzt und in der Folge ständig durch neue Themen und Features bereichert.
Kontakt:
Sedus Stoll AG, Dorothea Scheidl-Nennemann | presse@sedus.de | www.sedus.de
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 18.11.2015

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert ein generelles Twitter-Verbot für Diplomaten und Politiker in Regierungsverantwortung.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: