Freedom of choice

Wertschätzung der Mitarbeiter durch attraktive Arbeitsumgebung

Wie können Einrichtungslösungen für die Arbeitswelt der Zukunft entwickelt werden, die Wohlbefinden, Zufriedenheit und Zusammenarbeit fördern? Insbesondere im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsprävention spielen Arbeitsumgebungen eine Rolle, die wesentliche Prozesse, Wertschätzung seitens des Unternehmens und ergonomische Aspekte berücksichtigen.
 
Mit einer attraktiven Arbeitsumgebung werden Mitarbeiter Wert geschätzt. © SedusFür den europäischen Büromöbelhersteller Sedus Stoll AG sind bei der Herangehensweise an Produktinnovationen die aktuellen Aspekte der Arbeitswelt entscheidend: Bedingt durch die digitale Revolution verändert sich die Welt heute schneller und stärker als je zuvor. Wissen kann heute leichter geteilt werden und ein Trend weg vom rein materialistischen Besitzdenken hin zu offeneren Denk- und Handlungsweisen führt zu einem neuen Kooperationsverhalten. Lebensstile werden damit flexibler und veränderlicher als in der Vergangenheit. Hinzu kommt ein wachsendes Bewusstsein für die eigene Gesundheit und die damit verbundene Eigenverantwortung. Was ist der gemeinsame Nenner der meisten innovativen Arbeitsumgebungen?
 
Das Büro der Zukunft nimmt auf die Bedürfnisse unterschiedlicher miteinander arbeitender Generationen und deren Erwartungen Rücksicht. Dazu gehören neben wesentlichen ergonomischen Aspekten auch die Freiheit, zu entscheiden, wo, wie und wie lange eine Tätigkeit ausgeübt wird sowie das Gewähren eines größeren Verhaltensspielraums wodurch sich nachgewiesenermaßen die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht. Vier wesentliche Grundanforderungen sollen Arbeitsumgebungen sollen: Konzentration, Kommunikation, Zusammenarbeit und Rückzug.
 
Fazit: Das Büro stirbt nicht aus! Im Gegenteil: Für die emotionale Bindung der Mitarbeiter und als Ausdruck der Wertschätzung setzen Unternehmen mit attraktiven Arbeitsumgebungen und -bedingungen wichtige Zeichen. Kompetente Mitarbeiter wählen die Unternehmen, für die sie arbeiten möchten, nach wie vor nach den Vorteilen, die der Job neben der finanziellen Vergütung bietet. Kommt der Arbeitgeber durch Gewährung von Flexibilität jeder Art seinen Mitarbeitern entgegen, fördert dies Zufriedenheit, sorgt für weniger krankheitsbedingte Ausfälle oder Burnout-Fälle und ist damit auf lange Sicht äußerst kosteneffizient.

© Sedus 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bürogebäude und -etagen werden für die Unternehmen und deren sich sehr flexibel und global bewegende Mitarbeiter eine zunehmend wichtigere Rolle als Identität stiftender Raum einnehmen. Unternehmenskultur wird hier verortet – insbesondere in ganzheitlich gestalteten Bürolandschaften und den Flächen, die vorwiegend der Projektarbeit, der temporären kommunikativen Interaktion gewidmet sind. So entsteht „produktives Wohlbefinden", das die Effizienz eines Unternehmens erhöht.
 
Das Büro ist heute einer der am stärksten vom Wandel betroffenen Orte im Leben eines Menschen. Gerade daher muss es seinen Nutzern gerecht werden, insbesondere wenn Veränderungen im Kontext eines firmenübergreifenden Change-Prozesses umgesetzt werden sollen. Jedes Unternehmen verfolgt andere Geschäftsmodelle, hat andere Arbeitsinhalte und Prozesse, die sich idealerweise im Bürolayout widerspiegeln. Sedus bietet als einer der führenden Komplettanbieter in der Büromöbelindustrie für jeden Anwendungsfall eine Vielfalt von Lösungen, die mit den Kunden gemeinsam erarbeitet werden.
 
Weitere Informationen:

Wirtschaft | Führung & Personal, 01.10.2015
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2015 - Ertrinken wir in Plastik? erschienen.
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Gesundheit & Wellness

Deutschland hat ein Einsamkeitsproblem
Die Ursache sieht Christoph Quarch im modernen Mindset - und die Lösung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick

COP 28-Eröffnungsgipfel: Das Trugbild der Autorität

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)