Freedom of choice
Wertschätzung der Mitarbeiter durch attraktive Arbeitsumgebung
Wie können Einrichtungslösungen für die Arbeitswelt der Zukunft entwickelt
werden, die Wohlbefinden, Zufriedenheit und Zusammenarbeit fördern? Insbesondere
im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsprävention spielen Arbeitsumgebungen eine
Rolle, die wesentliche Prozesse, Wertschätzung seitens des Unternehmens und
ergonomische Aspekte berücksichtigen.

Das Büro der Zukunft nimmt auf die Bedürfnisse unterschiedlicher miteinander
arbeitender Generationen und deren Erwartungen Rücksicht. Dazu gehören neben
wesentlichen ergonomischen Aspekten auch die Freiheit, zu entscheiden, wo, wie
und wie lange eine Tätigkeit ausgeübt wird sowie das Gewähren eines größeren
Verhaltensspielraums wodurch sich nachgewiesenermaßen die
Mitarbeiterzufriedenheit erhöht. Vier wesentliche Grundanforderungen sollen
Arbeitsumgebungen sollen: Konzentration, Kommunikation, Zusammenarbeit und
Rückzug.
Fazit: Das Büro stirbt nicht aus! Im Gegenteil: Für die emotionale Bindung der
Mitarbeiter und als Ausdruck der Wertschätzung setzen Unternehmen mit
attraktiven Arbeitsumgebungen und -bedingungen wichtige Zeichen. Kompetente
Mitarbeiter wählen die Unternehmen, für die sie arbeiten möchten, nach wie vor
nach den Vorteilen, die der Job neben der finanziellen Vergütung bietet. Kommt
der Arbeitgeber durch Gewährung von Flexibilität jeder Art seinen Mitarbeitern
entgegen, fördert dies Zufriedenheit, sorgt für weniger krankheitsbedingte
Ausfälle oder Burnout-Fälle und ist damit auf lange Sicht äußerst
kosteneffizient.



Bürogebäude und -etagen werden für die Unternehmen und deren sich sehr flexibel
und global bewegende Mitarbeiter eine zunehmend wichtigere Rolle als Identität
stiftender Raum einnehmen. Unternehmenskultur wird hier verortet – insbesondere
in ganzheitlich gestalteten Bürolandschaften und den Flächen, die vorwiegend der
Projektarbeit, der temporären kommunikativen Interaktion gewidmet sind. So
entsteht „produktives Wohlbefinden", das die Effizienz eines Unternehmens
erhöht.
Das Büro ist heute einer der am stärksten vom Wandel betroffenen Orte im Leben
eines Menschen. Gerade daher muss es seinen Nutzern gerecht werden, insbesondere
wenn Veränderungen im Kontext eines firmenübergreifenden Change-Prozesses
umgesetzt werden sollen. Jedes Unternehmen verfolgt andere Geschäftsmodelle, hat
andere Arbeitsinhalte und Prozesse, die sich idealerweise im Bürolayout
widerspiegeln. Sedus bietet als einer der führenden Komplettanbieter in der
Büromöbelindustrie für jeden Anwendungsfall eine Vielfalt von Lösungen, die mit
den Kunden gemeinsam erarbeitet werden.

Weitere Informationen:
Wirtschaft | Führung & Personal, 01.10.2015
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2015 - Ertrinken wir in Plastik? erschienen.

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
25
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
10. Deauville Green Awards - Call4Films noch bis zum Ende April
Internationales Festival für verantwortungsvolle Filme
Deauville und online
Internationales Festival für verantwortungsvolle Filme
Deauville und online
15
JUN
2021
JUN
2021
Der Kongress zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex 2021 (by CQC)
DNK-Botschafter und Zukunftsgestalter gesucht!
online
DNK-Botschafter und Zukunftsgestalter gesucht!
online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Umfrage zur Priorisierung der Lockdown-Lockerungen schockiert unseren Philosophen Christoph Quarch
Jetzt auf forum:
Klimaschutz meets Direktvertrieb:
Diebstahl, Vertrauensmissbrauch und Co. - für Unternehmen untragbar
sportgreen: Erster Online-Shop speziell für nachhaltige Sportbekleidung startet am Earth Day
"Let's Keep the Planet Blue" als Leitidee für nachhaltige Produkte und Services
PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus