EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Tödliche Luft

Berkeley Earth veröffentlicht Studie zu Luftverschmutzung in China

Berkeley Earth veröffentlichte heute eine Studie, die zeigt, dass Luftverschmutzung in China im Schnitt für den Tod von täglich 4000 Menschen verantwortlich ist, was 17 Prozent aller Todesfälle in China entspricht. Für 38 Prozent der Bevölkerung ist die Luft, die diese einatmet, gemessen an US-amerikanischen Standards im Durchschnitt "ungesund". Die Daten über die Verschmutzung in ganz China stammen aus Messungen in Bodennähe und warten mit beispiellosen Einzelheiten auf.

„Luftverschmutzung ist die größte Umweltkatastrophe der heutigen Welt', sagt Richard Muller, Wissenschaftlicher Direktor von Berkeley Earth und Mitautor des Papiers. © Berkeley Earth Die gefährlichsten Belastungen geht von Feinstaub der Kategorie PM2,5 aus, also Schwebpartikel der Größe 2,5 Mikrometer und kleiner. Diese dringen tief in die Lungen ein und verursachen Herzinfarkte, Schlaganfälle, Lungenkrebs und Asthma. "Peking selbst ist lediglich eine mittlere Quelle für PM2.5-Partikel. Die Stadt bekommt einen großen Teil seiner Luftverschmutzung von entfernten Industrieregionen ab, insbesondere aus Shijiazhuang, was 200 Meilen südwestlich liegt", sagt Robert Rohde, Mitautor des Papiers. Da die Ursachen nicht vor Ort zu suchen sind, könnte sich eine Reduzierung der Luftverschmutzung bis zu den Olympischen Spiele 2022 als schwierig erweisen.

Die Studie erscheint in der Fachzeitschrift PLOS ONE. Berkeley Earth wertete die Messungen der 1500 Messstationen in Bodennähe stündlich aus, und das über einen Zeitraum von vier Monaten. Die Tatsache, dass die Quellen für die PM2,5-Partikel mit denen für Schwefel übereinstimmen, legt den Schluss nahe, dass der Großteil der Verschmutzung aus der Verbrennung von Kohle stammt. Weltweit ist Luftverschmutzung jedes Jahr für den Tod von über drei Millionen Menschen verantwortlich - mehr als aufgrund von AIDS, Malaria, Diabetes oder Tuberkulose sterben.

"Luftverschmutzung ist die größte Umweltkatastrophe der heutigen Welt", sagt Richard Muller, Wissenschaftlicher Direktor von Berkeley Earth und Mitautor des Papiers. "Als ich zuletzt in Peking war, war die Luftverschmutzung auf einem gesundheitsgefährdenden Level. Jede Stunde, in der ich der Verschmutzung ausgesetzt war, verkürzte sich meine Lebenserwartung um 20 Minuten. Das ist so, als würde jeder Mann, jede Frau und jedes Kind 1,5 Zigaretten pro Stunde rauchen", sagte er.

Elizabeth Muller, Leitende Direktorin von Berkeley Earth, sagte: "Es ein großes Problem, dass Luftverschmutzung so viele Menschen tötet, die großen US-amerikanischen und europäischen Umweltorganisationen diese aber noch immer nicht auf dem Schirm haben." Sie sagt, dass zu den Lösungen der verstärkte Einsatz von Gaswäschern, eine größere Energieeffizienz und die Umstellung von Kohle auf Erdgas, Kernkraft und erneuerbare Energien gehören würden. "Viele derjenigen Lösungen, die zu einer geringeren Luftverschmutzung führen, werden gleichzeitig Chinas Anteil an der globalen Erwärmung verringern. Wir können Leben retten - heute und zukünftig."

Berkeley Earth hofft, die geografische Abdeckung ausweiten zu können, um weitere Teile Asiens, der USA und Europas zu erfassen und um zu untersuchen, wie sich die Ursachen für Luftverschmutzung über die Zeit verändern.

Unter dem folgenden Link finden Sie die wissenschaftliche Veröffentlichung und können Sie den Film zu der aufgezeichneten Luftverschmutzung über den Beobachtungszeitraum hinweg ansehen: berkeleyearth.org/air-pollution-overview/

Umwelt | Klima, 13.08.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen