CosmicCine Filmfestival 2015 - Wunder des Lebens
Ein Festival der besonderen Art möchte das Cosmic Cine Filmfestival sein. Im 5. Jahr nehmen bereits sechs Städte daran teil und 17 außergewöhnliche Filme wurden nominiert.
forum sprach mit den
Initiatoren des außergewöhnlichen Film-Events.

Das Cosmic Cine Filmfestival feiert 2015 sein goldenes Jubiläum. Wie kamt ihr zu diesem außergewöhnlichen Namen?

Maik: Genau darum ist der Name goldrichtig und der einzige, der für uns passend erscheint. Um uns nicht im Grenzenlosen zu verlieren, setzen wir mit dem jährlich wechselnden Motto einen Rahmen. In 2015 sind es die Wunder des Lebens, die durch die Filme und das Festival entdeckt werden dürfen.
Wie kommt ihr zu diesem Jahresmotto?
Dunja: Intuitiv. Wir haben mit Transformation angefangen und sind letztes Jahr bei Build a Bridge gelandet. Also auch Deutsch und Englisch dürfen sich da mischen.
Maik: Meist ist es unser eigener Lebenshunger. Wir hören auf unser Herz und was wir als nächstes entdecken möchten und fassen es in ein Wort oder einen Satz, dann schreiben wir das Motto aus und die Filme und Einreichungen zeigen uns den Weg. Am Ende haben wir meist ein Gesamtprogramm, das durch jeden einzelnen Film das Motto beleuchtet.
Was erwartet die Zuschauer auf eurem Festival?

Dunja: Aber wir tun das nicht nur für die Besucher des Festivals. Wir möchten auch die Filme stärken, ihnen Flügel verleihen, Filmemacher dabei unterstützen, gesehen zu werden und ihre Arbeit wertschätzen. Dann spielt auch die Musik eine große Rolle auf unserem Festival. Immerhin trägt die Filmmusik einen wesentlichen Teil zu jedem Kinofilm bei. Sie transportiert maßgeblich die Gefühle auf der Leinwand. Deshalb haben wir an den Hauptstandorten München und Zürich immer ein Festivalfoyer und ein Rahmenprogramm dabei. Auf der Gala schlussendlich erwartet die Zuschauer der rote Teppich und die Filmemacher der verdiente Applaus. Wir feiern das Leben eh zu wenig und genau dazu ist der 16. April da. Unser Team gibt in die Award-Gala immer sein ganzes Herzblut und alle Beteiligten spüren und genießen das.
Von Fritz Lietsch
Ein paar Kostproben dieses Festivals finden Sie hier.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 01.04.2015
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2015 - Nachhaltige Mode erschienen.

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Energieverbrauch von Elektroautos
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an