Vom Homo oeconomicus zum Homo sapiens
forum Nachhaltig Wirtschaften 2/2015 möchte einen Weg in die Zukunft aufzeigen.
„Wenn wir eines Tages alt sind, werden wir unseren Enkeln entweder voller Stolz von 2015 erzählen können, weil wir in diesem entscheidenden Klimajahr die Weichen für eine grüne Zukunft gestellt haben; oder mit einem Kloß im Magen, weil wir die Gesellschaft und Wirtschaft nicht davon abhalten konnten, unseren Planeten zu zerstören." So startete ein Aufruf der internationalen Aktionsplattform Avaaz. Das neue forum Nachhaltig Wirtschaften möchte zeigen, was wir alle und insbesondere die Wirtschaft in Sachen Zukunftsfähigkeit machen können.

Lebensgrundlage und CO2-Speicher
2015 wurde von den vereinten Nationen zum „Jahr des Bodens" ausgerufen. Dies soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit und den Zustand unserer Böden lenken. forum stellt dazu den neuen Bodenatlas, die Initiative „Rettet unsere Böden" und die „Celebrating Soil"-Konferenz am 26. Juni 2015 in Amsterdam vor. Auch in Sachen zukunftsfähige Mobilität ist laut forum nicht alles Gold, was glänzt: Das Ziel der Bundesregierung, bis 2020 eine Million Elektroautos auf die Straße zu bringen, droht zu scheitern.
Ein Lichtblick: Starke Frauen
Stark muss nicht heißen berühmt. Stark will heißen: Mit Zivilcourage und Energie handeln, mit Herz und Verstand, mit einer Vision, die das Leben auf diesem Planeten ein bisschen besser macht. Das Entscheidermagazin stellt in einer neuen Serie starke Frauen vor und lädt seine Leser zu Nominierungen ein. In diesem Heft: Mascha Kauka, die mit ihren Büchern ein Millionenpublikum erreichte und sich dann ganz dem Schutz indigener Völker verschrieb.
2015 wurde von den vereinten Nationen zum „Jahr des Bodens" ausgerufen. Dies soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit und den Zustand unserer Böden lenken. forum stellt dazu den neuen Bodenatlas, die Initiative „Rettet unsere Böden" und die „Celebrating Soil"-Konferenz am 26. Juni 2015 in Amsterdam vor. Auch in Sachen zukunftsfähige Mobilität ist laut forum nicht alles Gold, was glänzt: Das Ziel der Bundesregierung, bis 2020 eine Million Elektroautos auf die Straße zu bringen, droht zu scheitern.
Ein Lichtblick: Starke Frauen
Stark muss nicht heißen berühmt. Stark will heißen: Mit Zivilcourage und Energie handeln, mit Herz und Verstand, mit einer Vision, die das Leben auf diesem Planeten ein bisschen besser macht. Das Entscheidermagazin stellt in einer neuen Serie starke Frauen vor und lädt seine Leser zu Nominierungen ein. In diesem Heft: Mascha Kauka, die mit ihren Büchern ein Millionenpublikum erreichte und sich dann ganz dem Schutz indigener Völker verschrieb.
Weitere Themen im Heft
Big Data in der Lieferkette ist stark im Kommen, doch es herrscht Zweifel an der Macht der Daten. In der Serie „Der CSR-Manager" zeigt Autor Prof. Dennis Lotter, wie Firmen erfolgreich mit NGOs kooperieren und fordert im Marketing mehr „Sinn statt Sonderangebot". Und natürlich geht es ums Geld im Heft. Der Vorsitzende des Vereins „Mehr Demokratie", Roman Huber, fordert „Vollgeld" statt Bankenprofit und ECOReporter stellt ein neues Siegel für nachhaltige Geldanlagen vor. Last but not least thematisiert das Heft den Zusammenhang zwischen Kunst und Nachhaltigkeit und zeigt, wie damit Räume für neue Einsichten und Erfahrungen entstehen.
Big Data in der Lieferkette ist stark im Kommen, doch es herrscht Zweifel an der Macht der Daten. In der Serie „Der CSR-Manager" zeigt Autor Prof. Dennis Lotter, wie Firmen erfolgreich mit NGOs kooperieren und fordert im Marketing mehr „Sinn statt Sonderangebot". Und natürlich geht es ums Geld im Heft. Der Vorsitzende des Vereins „Mehr Demokratie", Roman Huber, fordert „Vollgeld" statt Bankenprofit und ECOReporter stellt ein neues Siegel für nachhaltige Geldanlagen vor. Last but not least thematisiert das Heft den Zusammenhang zwischen Kunst und Nachhaltigkeit und zeigt, wie damit Räume für neue Einsichten und Erfahrungen entstehen.
Das neue forum Nachhaltig Wirtschaften ist ab 1. April am Kiosk erhältlich und kann sofort bestellt werden.
forum Nachhaltig Wirtschaften ist im Buchhandel und an Kiosken sowie online (auch als pdf und E-Paper) erhältlich. Das E-Paper lässt sich auf PC, Mac und Linux-Computer lesen. Für die Lektüre auf den mobilen Endgeräten iPad, iPhone und iPod touch gibt es die kostenlose Keosk-App. forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zur unternehmerischen Verantwortung. Unter https://www.forum-csr.net finden sich Beiträge, News und Termine sowie die Inhalte des vorhergehenden Magazins.
Über den ALTOP Verlag:
Seit 30 Jahren engagiert sich ALTOP (All Love To Our Planet) für eine Veränderung von Wirtschaft und Gesellschaft sowie für die Entwicklung zukunftsfähiger Alternativen.
Mit ECO-World, dem alternativen Branchenbuch, werden seit 1986 Anbieter umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen gefördert. Es trug maßgeblich dazu bei, dass aus den Pionieren von damals Vorbilder für unternehmerische Verantwortung und Protagonisten einer Green Economy werden konnten. forum Nachhaltig Wirtschaften hat sich zum Ziel gesetzt, durch gute Beispiele auch die konventionelle Wirtschaft für mehr Nachhaltigkeit zu motivieren.
ALTOP lädt ein zum Engagement und zum Gedankenaustausch in Workshops und Konferenzen und freut sich über Ihr Feedback zum Heft und Vorschläge für eine Zusammenarbeit.
Ihr Ansprechpartner im Verlag:
Fritz Lietsch | f.lietsch@forum-csr.net | Tel. +49(0)89/746611-11
Weitere Presseinformationen & Bildmaterial:
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 23.03.2015

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des AIdioten. Unser forum-AIxperte Christoph Santner berichtet über neueste Entwicklungen in der schönen neuen Welt der Künstlichen Intelligenz.
Jetzt auf forum:
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog
ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München