Die jungen Wilden geben Gas
Die junge Organisation Cradle to Cradle e.V. hat ambitionierte Ziele: Über die Gründung von Regionalgruppen soll es gelingen, aus dem Cradle to Cradle Konzept eine Bewegung zu machen.
Im forum Interview fragten wir Nora Sophie Griefahn und Tim Janßen, wie das Engagement in den C2C Gruppen funktioniert. Die beiden sind Geschäftsführer des Cradle to Cradle e.V.
„Ganz unterschiedlich", erläuterte Janßen, „denn das hängt immer davon ab, welche Menschen aktiv werden. Jeder, der Lust hat sich für einen positiven Fußabdruck zu engagieren, ist herzlich willkommen und kann aktiv werden. Zum Beispiel helfen Bildungsexperten, die Inhalte verständlich zu machen, Organisationstalente, Veranstaltungen zu planen, Gestalter, die Ideen des C2C e.V. zu visualisieren." Nora Griefahn fügte hinzu: „Es unterstützen uns auch Ingenieure und Naturwissenschaftler, die technische Umsetzung zu verstehen, Politikerfahrene, nach den richtigen Hebeln zu suchen, Wirtschaftsexperten, die ökonomische Umsetzung nachzuvollziehen, Gesellschaftsversteher, andere Menschen zum Umdenken zu bewegen, Aktivisten, Aufmerksamkeit auf Lösungen zu lenken, Philosophen, Probleme von allen Seiten zu beleuchten, Künstler, ganz anders auf die Welt zu blicken."
Eine starke Gemeinschaft
![]() forum Sonderdruck VERSTEHEN, UMDENKEN, GESTALTEN Cradle to Cradle - eine Lösung für Wirtschaft und Gesellschaft Gerne senden wir diesen für eine Schutzgebühr von 3,- EUR zu. |
Jetzt mitmachen!
Der Cradle to Cradle e.V. lebt vom Mitmachen und von Mitmachern. Seine Arbeit ist nicht ohne finanzielle Mittel möglich. Wer Lust hat zu spenden oder Förderer zu werden, ist herzlich willkommen. Es gibt viele ambitionierte Projekte und schließlich soll es auch 2015 wieder einen Cradle to Cradle Kongress geben, der die Aktiven mit den Aktiven in spe zusammenführt und die Denkschule weiterträgt. Denn: Viele engagierte Leute können gemeinsam die Welt verändern!
Weitere Informationen zur Organisation und zur Anmeldung als Spender oder Förderer unter www.c2cev.de.
Spendenkonto
GLS Bank | BIC: GENODEM1GLS | IBAN: DE74 4306 0967 2036 5496 00
Umwelt | Ressourcen, 15.11.2014
Dieser Artikel ist in Cradle to Cradle - eine Lösung für Wirtschaft und Gesellschaft - forum Sonderdruck: VERSTEHEN, UMDENKEN, GESTALTEN erschienen.

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2023
FEB
2023
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
FEB
2023
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Voll Sorge verfolgt Christoph Quarch, wie sich der Krieg in unseren Köpfen ausbreitet.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander