Nachhaltiges Wirtschaften europäisch denken
Incubaeco und UnternehmensGrün initiieren ein neues europäisches Netzwerk für nachhaltige Beratung
Ökologisches und nachhaltiges Wirtschaften europäisch denken. Dieser Aufgabe haben sich Incubaeco, die Spanische Plattform für Nachhaltigkeit und Green Economy, und UnternehmensGrün e.V. angenommen. Beide Organisationen setzen sich in ihren jeweiligen Ländern für eine nachhaltige Entwicklung einer zukunftsfähigen Wirtschaft ein.
Incubaeco und UnternehmensGrün bündeln ihre
Kräfte und setzen gemeinsam ein erstes Projekt um,
ein Leitfaden für grüne Start-ups und nachhaltige Projekte. Damit sollen diese wichtigen Antriebskräfte für eine Transformation der Wirtschaft
unterstützt werden. Übergeordnetes Ziel ist der Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft und eine dem Klimawandel
standhaltenden, ressourceneffizienten und umweltverträglichen Wirtschaft. Das
Projekt soll die Grundlage für ein europäisches Netzwerk für nachhaltige
Beratung legen, in dem der Austausch innovativer Beratungskonzepte gefördert
wird.
Der Leitfaden wird einen Überblick über die wichtigsten Fragen geben, die bei der Gründung eines nachhaltigen Start-ups beantwortet werden müssen. Ebenso werden praktische Tipps und Handreichungen integriert. Am 29. Januar 2015 findet in den Räumlichkeiten von Incubaeco in Madrid ein Video-Workshop statt, bei dem der Leitfaden vor Ort von spanischen Start-ups und per Video-Konferenz zugeschalteten weiteren Jungunternehmer*innen getestet wird.
Beide Organisationen verfügen über weitreichende Erfahrungen im Feld der nachhaltigen Wirtschaft. Bei UnternehmensGrün e.V., dem Bundesverband der grünen Wirtschaft, engagieren sich seit 1992 Unternehmer*innen, die Verantwortung für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft verbinden. Der Verein ist überparteilich und finanziell unabhängig. Incubaeco, die spanische Beratungsplattform für grüne Start-ups, umfasst ein Netzwerk unterschiedlicher Akteure, die sich gemeinsam für eine grüne Wirtschaft und Nachhaltigkeit einsetzen.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und das Umweltbundesamt (UBA).
Incubaeco: Luis Morales Carballo, luis@incubaeco.org / www.incubaeco.org
Wirtschaft | CSR & Strategie, 07.01.2015

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
DEZ
2023
DEZ
2023
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Migration & Integration

Christoph Quarch sieht viele Vorteile darin, Flüchtlingen die Chance auf Arbeit zu geben.
Jetzt auf forum:
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"