„Ich lese, also helfe ich“.
Christoph Quarch spendet sein Buchhonorar für Kinderhilfsprojekte in Haiti
Mit dem Slogan „Ich lese, also helfe ich" hat der Autor und Philosoph Christoph Quarch (Fulda) anlässlich des Erscheinens seines Taschenbuches „Das große Ja. Ein philosophischer Wegweiser zum Sinn des Lebens" eine ungewöhnliche Charity-Aktion gestartet. Er spendet den ihm zustehenden Autorenanteil aus dem Verkauf der ersten Auflage des Buches der Düsseldorfer Peter Hesse Stiftung (www.solidarity.org), die Bildungsprogramme in Haiti fördert und unterstützt.
„Ich möchte, dass mein
Buch über den Sinn auch etwas Sinnvolles bewirkt", begründet der 50-jährige Philosoph
seine Aktion. Die Peter Hesse Stiftung liege ihm besonders am Herzen, weil es
sich bei ihr um das „couragierte Projekt" eines Unternehmers handelt, der „dem
Ruf seines Herzens" folgte, um mit seinem Geld anderen zu helfen. „Peter Hesse
ist für meine Frau und mich ein Vorbild für zwischenmenschliches Engagement.
Wir meinen, dass seine Stiftung mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung verdient".
„Das große Ja" ist im Goldmann-Verlag erschienen. Es handelt sich dabei um die überarbeitete Taschenbuchausgabe von Quarchs 2012 erschienenem und inzwischen vergriffenem Buch „Und Nietzsche lachte". Von seiner Aktion erhofft sich Quarch eine gute Resonanz bei seinen Lesern: „Wenn es gelingt, die Startauflage bis Weihnachten zu verkaufen, könnten wir zum Jahresende ungefähr 2000.- Euro an die Peter-Hesse-Stiftung überweisen und damit vielen Kindern in Haiti eine Freude bereiten."
Das Buch: Christoph Quarch: Das große Ja. Ein philosophischer Wegweiser zum Sinn des Lebens, Goldmann ISBN 978 3442 220908 € 8,99
Charity-Aktion ‚ Ich lese, also helfe ich" finden Sie unter https://www.facebook.com/dasgrosseja?ref=hlGesellschaft | Stiftungen, 20.11.2014

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
AUG
2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
SEP
2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
OKT
2025
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger
IT, die mitwächst: Erfolgsstory mit ALEX Facility Management
Im Rampenlicht: A³ Immobilien Award kürt zum zweiten Mal nachhaltige Projekte
Wasserstoffmobilität im Fokus, 07. - 08. Oktober in Stuttgart
Klimaziele im Fokus: Sind wir noch auf Kurs?