Bundesumweltministerin Barbara Hendricks unterstützt die Aktion HAPPY HANDY

Vereine und Schulen können sich ab sofort registrieren und Sammelboxen bestellen

Die Aktion HAPPY HANDY des Informationszentrums Mobilfunk (IZMF) wirbt für die Rückgabe von Mobilfunkaltgeräten und will das Vertrauen in die Rücknahmesysteme stärken. Sie wird unterstützt von der Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks, die zum Mitmachen ermuntert.

© IZMFNach Einschätzung der Ministerin kann HAPPY HANDY einen wichtigen Beitrag leisten, damit Handys und Smartphones, die ausgedient haben und in den Schränken und Schubladen ihrer Besitzer „schlummern", der Wiederverwendung oder einem hochwertigen Recycling zugeführt werden. „Da Vereine und Schulklassen durch die Sammlung der alten Handys und Smartphones zudem eine Spende für ihre Vereins- oder Klassenkasse erhalten, ist die Aktion HAPPY HANDY in jeder Hinsicht ein Gewinn: sowohl aus ökologischer als auch gesellschaftspolitischer Perspektive", erklärt die Ministerin in einem Grußwort zur Aktion.

Interessierte Vereine und Schulen, die sich an der Aktion HAPPY HANDY beteiligen wollen, können sich ab sofort online unter http://www.altes-handy-neuer-sinn.de/jetzt-mitmachen registrieren. Dann wird ihnen kostenlos eine Sammelbox geschickt, die sie später auch wieder kostenlos zurücksenden können.

Alle Informationen und hilfreiche Materialien zur Teilnahme an der Sammelaktion (z.B. Flyer und Plakate) gibt es online unter http://www.altes-handy-neuer-sinn.de.

Über das IZMF
Das Informationszentrum Mobilfunk (IZMF) ist Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Medien sowie öffentliche und private Einrichtungen zum Thema mobile Kommunikation. Es ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der von den Mobilfunknetzbetreibern gegründet wurde. Er informiert unter anderem über gesundheitliche, rechtliche und gesellschaftliche Themen mobiler Kommunikation sowie über Aspekte der ökologischen Nachhaltigkeit im Mobilfunk. Weitere Infos zum Thema Mobilfunk bietet das IZMF unter der gebührenfreien Hotline 0800 3303133 oder unter http://www.izmf.de.


Umwelt | Ressourcen, 18.11.2014
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Der Club stützt und verpflichtet
Mit dem Beitritt der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es nun acht rheinland-pfälzische Agenda 2030-Kommunen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH