Engagierte Bürger gehen in der Jugendarbeit neue Wege
"Junges Ensemble" des THEAS-Theater ins Ehrenamtsprogramm der Bayer Cares Foundation aufgenommen
- Bayer-Sozialstiftung unterstützt Bergisch Gladbacher Jugendkulturarbeit mit 1.600 Euro
- Seit Programmstart 2007 bereits 377 Projekte weltweit mit rund 1,3 Millionen Euro gefördert
Jugendliche unterstützen, ihren Weg zu finden - dieser Aufgabe widmet sich das
"Junge Ensemble" des Bergisch Gladbacher THEAS-Theaters. Im Nachwuchs-Programm
der Kultureinrichtung erhalten Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren die
Möglichkeit, den gesamten Prozess einer professionellen Theaterproduktion
mitzuerleben - und diesen entscheidend mitzugestalten. "Ziel unserer
theaterpädagogischen Arbeit ist es, bei jedem Stück eine aktuelle Jugendthematik
auf die Bühne zu bringen", sagt Heribert Bergermann, ehrenamtlicher Vorstand der
THEAS-Theaterschule und Theater e.V. "Um die Aufführung so authentisch wie
möglich zu gestalten, werden die Stücke von den Teilnehmern entwickelt und die
Texte selbst geschrieben." Die Bayer Cares Foundation ermöglicht die siebte
Aufführung des "Jungen Ensembles" im Rahmen des Ehrenamtsprogramms mit einer
Zuwendung in Höhe von 1.600 Euro.
"Auf der Bühne können die Jugendlichen ihre Empfindungen und Meinungen ausdrücken und finden damit öffentlich Gehör. Damit geben die ehrenamtlich engagierten Projektinitiatoren den Jugendlichen die Möglichkeit, einen spannenden Entwicklungsprozess zu durchlaufen und ihre Selbstfindung zu stärken. Das ist ein wichtiger Beitrag für die Jugendarbeit", begründet Thimo V. Schmitt-Lord, Vorstand der Bayer-Stiftungen, die Unterstützung des Projekts.
Die erste Aufführung des Jungen Ensembles fand im Jahr 2009 unter dem Titel "Besetzt" statt. Das Stück handelte von Ängsten, Wünschen und Hoffnungen junger Menschen, befasste sich aber auch mit alltäglichen Problemen wie Liebeskummer, Leistungsdruck und Freundschaft. In weiteren Produktionen ging es um das Täterprofil eines Amokläufers und Mobbing an Schulen.
Die aktuelle, siebte Aufführung trägt den Titel "Spuren im Wasser". In dem Stück geht es darum, wie Jugendliche mit dem Tod und dem Verlust von ihnen nahe stehenden Menschen umgehen. Weitere Informationen zum Stück, zu Preisen und Aufführungsterminen sind zu finden unter http://www.theas.de.
Bayer Cares Foundation
Als Sozialstiftung des Innovations-Unternehmens Bayer begreift
sich die Bayer Cares Foundation in besonderer Weise als Impulsgeber, Förderer
und Partner für Innovationen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und dem
Sozialsektor. Im Mittelpunkt der Förderprogramme steht der Mensch - sein
Engagement für das Allgemeinwohl, sein Ideenreichtum bei der Lösung sozialer
Aufgaben, aber auch seine Bedürftigkeit in Notsituationen. Die Stiftung hat seit
ihrer Gründung im Jahr 2007 bereits 377 ehrenamtliche Bürgerprojekte mit rund
1,3 Millionen Euro ermöglicht. In vielen dieser Initiativen sind Mitarbeiter und
Pensionäre des Unternehmens engagiert. In Bergisch Gladbach wurden bisher 3
Projekte mit insgesamt 10.600 Euro unterstützt.
Mehr Informationen zur Bayer Cares Foundation finden Sie unter: http://www.bayer-stiftungen.de
"Auf der Bühne können die Jugendlichen ihre Empfindungen und Meinungen ausdrücken und finden damit öffentlich Gehör. Damit geben die ehrenamtlich engagierten Projektinitiatoren den Jugendlichen die Möglichkeit, einen spannenden Entwicklungsprozess zu durchlaufen und ihre Selbstfindung zu stärken. Das ist ein wichtiger Beitrag für die Jugendarbeit", begründet Thimo V. Schmitt-Lord, Vorstand der Bayer-Stiftungen, die Unterstützung des Projekts.
Die erste Aufführung des Jungen Ensembles fand im Jahr 2009 unter dem Titel "Besetzt" statt. Das Stück handelte von Ängsten, Wünschen und Hoffnungen junger Menschen, befasste sich aber auch mit alltäglichen Problemen wie Liebeskummer, Leistungsdruck und Freundschaft. In weiteren Produktionen ging es um das Täterprofil eines Amokläufers und Mobbing an Schulen.
Die aktuelle, siebte Aufführung trägt den Titel "Spuren im Wasser". In dem Stück geht es darum, wie Jugendliche mit dem Tod und dem Verlust von ihnen nahe stehenden Menschen umgehen. Weitere Informationen zum Stück, zu Preisen und Aufführungsterminen sind zu finden unter http://www.theas.de.
Bayer Cares Foundation

Mehr Informationen zur Bayer Cares Foundation finden Sie unter: http://www.bayer-stiftungen.de
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Gesellschaft | Stiftungen, 13.11.2014

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander