Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Bewerbungsstart für "Meeting Experts Green Award"

Verleihung ist vom 9. bis 10. Februar 2015 im Kongresshaus Kap Europa in Frankfurt

Nachhaltig agierende Unternehmen und Institutionen der deutschsprachigen Tagungs- und Kongressbranche können sich bis zum 31. Oktober 2014 für den "Meeting Experts Green Award" bewerben. Die Verleihung findet während der greenmeetings und events Konferenz vom 9. bis 10. Februar 2015 im Kongresshaus Kap Europa in Frankfurt statt.
 
Organisatoren der greenmeetings und events Konferenz, das GCB German Convention Bureau e.V. und der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC), laden Unternehmen und Organisationen der Veranstaltungsbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz dazu ein, sich für den "Meeting Experts Green Award" zu bewerben. Unterlagen dafür können bis zum 31. Oktober 2014 eingereicht werden.

"Grüne" Auszeichnung der Veranstaltungsbranche in fünf Kategorien

Der "Meeting Experts Green Award" bewertet die nachhaltigen Initiativen der Branche in fünf Kategorien: Energiemanagement / Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit einer Veranstaltung, nachhaltige Veranstaltungszentren, - Locations oder -Hotels, nachhaltiges Personalmanagement sowie Nachhaltigkeit in Unternehmen oder Verbänden. Diese Auszeichnungen werden 2015 zum zweiten Mal im Rahmen der greenmeetings und events Konferenz verliehen.

Die Nachhaltigkeits-Awards sind reine Jury-Preise. Die Jury besteht aus unabhängigen Fachleuten, die sowohl die greenmeetings und events Konferenz als auch den Award im Fachbeirat inhaltlich unterstützen. Grundlage für die Jury-Entscheidung sind die Kriterien Innovationsgrad & Originalität, Realisierbarkeit & Übertragbarkeit, Sinnhaftigkeit & Relevanz, Kosten & Nutzen sowie Evaluation & Dokumentation.

Der "Meeting Experts Green Award" wurde auf Initiative von GCB und EVVC ins Leben gerufen und erstmals im Rahmen der greenmeetings und events Konferenz 2013 vergeben. Zu den Gewinnern zählten dabei unter anderem das Festspielhaus Bregenz, das Hannover Congress Centrum sowie das "ICCA Green Traffic Project" im Congress Center Leipzig. Detaillierte Informationen über Gewinner und Nominierte in allen fünf Kategorien sind unter www.meeting-experts-award.de/de/green-award-2013/ zu finden.

Kontakt:
Meeting Industry Service- und Event GmbH
Kaiserstraße 53
D-60329 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 24 29 300
Web: greenmeetings-events.de/
E-Mail: info@greenmeetings-events.de
Pressekontakt: Ute Stegmann, presse@greenmeetings-events.de


Wirtschaft | Green Events, 01.10.2014
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften