Nachgefragt: Teil 3 - Marketing
Die Nachhaltigkeitsbeauftragten von Ritter Sport im Interview.

Position: Marketing Manager Deutschland
Abteilung: Marketing
Was macht ein Marketing Manager bei Ritter Sport?
Ich bin verantwortlich für die Kommunikation und die strategische Weiterentwicklung des Tafel-Sortiments in Deutschland, vom mini über die 100 bis zur 250 Gramm Tafel.
Was heißt Nachhaltigkeit im Bereich Marketing?
In erster Linie nachhaltige Markenführung, also die konsequente Stärkung der Marke durch eigenständige Strategien und Maßnahmen, die dem dauerhaften Wachstum der Marke in Deutschland verpflichtet sind. Das heißt auch mal bewusst "Nein" zu sagen - zum Beispiel zu kurzfristigen vermeintlichen Chancen, die langfristig der Marke schaden. Ritter Sport ist eine der beliebtesten und bekanntesten Marken Deutschlands. Das zu festigen und auszubauen, ist Aufgabe des Marketing und dient dem langfristigen Erfolg und der Unabhängigkeit des Unternehmens - auch für nachfolgende Generationen.
Was sind Ihre Aufgaben als Nachhaltigkeitsbeauftragter?
Neben der regelmäßigen Teilnahme an den Nachhaltigkeits-Meetings und der Mitarbeit beim jährlichen Nachhaltigkeits-Fahrplan, ist es meine Aufgabe, an strategischen Nachhaltigkeitsthemen mit Bezug zur Marketing-Strategie zu arbeiten. Darüber hinaus verstehe ich mich als kommunikativer Schnittpunkt zwischen der Marketingabteilung und dem Nachhaltigkeitsteam.
An welchem Nachhaltigkeitsprojekt arbeiten Sie gerade?
An der Umsetzung einer Kooperation mit Plant-fot-the-Planet. Bis 2016 will Ritter Sport im mexikanischen Campeche 250.000 Bäume pflanzen. Um das Anliegen der Schülerinitiative möglichst vielen Menschen näherzubringen, binden wir auch die Verbraucher ein und rufen zum Beispiel dazu auf, uns Bilder von gemalten oder gebastelten Bäumen zu schicken.
Welches Nachhaltigkeitsziel würden Sie in Ihrem Bereich gerne verwirklicht sehen?
Die Nachhaltigkeitsziele im Marketing sind ja grundsätzlich langfristiger Natur. Das heißt es gibt nicht DAS Ziel, das morgen umgesetzt sein könnte. Auf lange Sicht ist das aber natürlich eine erfolgreiche Marktposition für die Marke Ritter Sport, die die Unabhängigkeit des Unternehmens auch in Zukunft garantiert und damit über 1000 Arbeitsplätze sichert.
Kurzfristig wollen wir das Ziel der 250.000 Bäume im Rahmen der Plant-fot-the-Planet-Kooperation erreichen und ich hoffe sehr, dass wir viele Verbraucherinnen und Verbraucher dazu motivieren können, daran mitzuwirken.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrem Leben?
Eine immer größere. Ich bin mir der Verantwortung für meine eigene Familie sehr bewusst und versuche, mein Handeln daran auszurichten.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie?
Ein ausgewogenes Maß an kurz- und langfristigen Glücks-Erlebnissen.
Was ist Ihre Lieblingssorte Ritter Sport?
Marzipan
Ich bin verantwortlich für die Kommunikation und die strategische Weiterentwicklung des Tafel-Sortiments in Deutschland, vom mini über die 100 bis zur 250 Gramm Tafel.
Was heißt Nachhaltigkeit im Bereich Marketing?
In erster Linie nachhaltige Markenführung, also die konsequente Stärkung der Marke durch eigenständige Strategien und Maßnahmen, die dem dauerhaften Wachstum der Marke in Deutschland verpflichtet sind. Das heißt auch mal bewusst "Nein" zu sagen - zum Beispiel zu kurzfristigen vermeintlichen Chancen, die langfristig der Marke schaden. Ritter Sport ist eine der beliebtesten und bekanntesten Marken Deutschlands. Das zu festigen und auszubauen, ist Aufgabe des Marketing und dient dem langfristigen Erfolg und der Unabhängigkeit des Unternehmens - auch für nachfolgende Generationen.
Was sind Ihre Aufgaben als Nachhaltigkeitsbeauftragter?
Neben der regelmäßigen Teilnahme an den Nachhaltigkeits-Meetings und der Mitarbeit beim jährlichen Nachhaltigkeits-Fahrplan, ist es meine Aufgabe, an strategischen Nachhaltigkeitsthemen mit Bezug zur Marketing-Strategie zu arbeiten. Darüber hinaus verstehe ich mich als kommunikativer Schnittpunkt zwischen der Marketingabteilung und dem Nachhaltigkeitsteam.
An welchem Nachhaltigkeitsprojekt arbeiten Sie gerade?
An der Umsetzung einer Kooperation mit Plant-fot-the-Planet. Bis 2016 will Ritter Sport im mexikanischen Campeche 250.000 Bäume pflanzen. Um das Anliegen der Schülerinitiative möglichst vielen Menschen näherzubringen, binden wir auch die Verbraucher ein und rufen zum Beispiel dazu auf, uns Bilder von gemalten oder gebastelten Bäumen zu schicken.
Welches Nachhaltigkeitsziel würden Sie in Ihrem Bereich gerne verwirklicht sehen?
Die Nachhaltigkeitsziele im Marketing sind ja grundsätzlich langfristiger Natur. Das heißt es gibt nicht DAS Ziel, das morgen umgesetzt sein könnte. Auf lange Sicht ist das aber natürlich eine erfolgreiche Marktposition für die Marke Ritter Sport, die die Unabhängigkeit des Unternehmens auch in Zukunft garantiert und damit über 1000 Arbeitsplätze sichert.
Kurzfristig wollen wir das Ziel der 250.000 Bäume im Rahmen der Plant-fot-the-Planet-Kooperation erreichen und ich hoffe sehr, dass wir viele Verbraucherinnen und Verbraucher dazu motivieren können, daran mitzuwirken.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrem Leben?
Eine immer größere. Ich bin mir der Verantwortung für meine eigene Familie sehr bewusst und versuche, mein Handeln daran auszurichten.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie?
Ein ausgewogenes Maß an kurz- und langfristigen Glücks-Erlebnissen.
Was ist Ihre Lieblingssorte Ritter Sport?
Marzipan
Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 11.04.2014

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie