Ver.de
Versichert nachhaltig!
Mit Geld etwas Positives bewegen? Dr. Marie-Luise Meinhold brachte dieser Wunsch auf die Idee, hochwertigen Versicherungsschutz mit sinnstiftender Geldanlage zu kombinieren. So gründete sie Ver.de, den ersten Versicherungsverein für eine nachhaltige Entwicklung, der so bald wie möglich an den Start geht. Der Verein verbindet als erster Anbieter seiner Art das Produkt Versicherung mit einem Beitrag zur Nachhaltigkeit. Der Unterschied zu traditionellen Versicherern: Das Kapital - z.B. für die Hausratsversicherung - fließt zu 100 Prozent in nachhaltige Projekte. Außerdem zahlt Ver.de im Schadensfall 20 Prozent mehr, um Hausrat ökologisch fair ersetzen zu können; bei Schadenfreiheit gibt es Beitragsrückzahlungen.
Die Rechtsform des Vereins soll größtmögliche Transparenz und Mitgestaltung für die Beitragszahler gewährleisten. Das Konzept garantiert, dass jeder Kunde mit Abschluss der Versicherung Mitglied im Verein wird und mit seinem Stimmrecht Einfluss auf dessen Entwicklung nehmen kann.
Vision: Kapital nachhaltig statt gewinnmaximierend investieren. Ausweitung des Angebotes auf weitere Versicherungen. Marktführer für nachhaltige Versicherungsprodukte sein und bleiben.
Werte: Nachhaltigkeit, soziales und ökologisches Engagement, Transparenz, Mitbestimmung.
Darum im HUB: Hier findet man viele Leute, mit denen man sich über sozial-ökologisches Engagement und Nachhaltigkeit austauschen kann.
"Menschen aus dem Finanzsektor haben oft Berührungsängste mit ökologischen Themen. Umgekehrt aber ebenso: Jemand aus dem ökologischen Bereich findet oft keinen Zugang zu finanziellen Aspekten."
Lesen Sie mehr über die neue Generation von "HUBBERN", z.B. aus dem HUB München:
![]() |
Marie-Luise Meinhold, Gründerin von Ver.de |
Vision: Kapital nachhaltig statt gewinnmaximierend investieren. Ausweitung des Angebotes auf weitere Versicherungen. Marktführer für nachhaltige Versicherungsprodukte sein und bleiben.
Werte: Nachhaltigkeit, soziales und ökologisches Engagement, Transparenz, Mitbestimmung.
Darum im HUB: Hier findet man viele Leute, mit denen man sich über sozial-ökologisches Engagement und Nachhaltigkeit austauschen kann.
"Menschen aus dem Finanzsektor haben oft Berührungsängste mit ökologischen Themen. Umgekehrt aber ebenso: Jemand aus dem ökologischen Bereich findet oft keinen Zugang zu finanziellen Aspekten."
Weiterlesen:
- forum-Artikel "Ideenschmiede HUB"
Wo bekommen junge Ideen Raum für Austausch? Das HUB München gibt der Social Business-Bewegung Rückenwind.
Lesen Sie mehr über die neue Generation von "HUBBERN", z.B. aus dem HUB München:
Quelle:
Gesellschaft | Social Business, 15.10.2013
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2013 - Hallo Klimawandel erschienen.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?