Centre for Sustainability Management (CSM)
Anwendungsorientierte Forschung zu unternehmerischem Nachhaltigkeitsmanagement


- Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
Konzepte und Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements, Business Case von Nachhaltigkeit,nachhaltiges Unternehmertum (Sustainable Entrepreneurship)
- Umweltinformationsmanagement
Umweltrechnungslegung, Sustainability Accounting and Reporting, Öko-Controlling,
Umweltberichterstattung, Sustainability Balanced Scorecard, Indikatoren usw.
- Sustainable Finance
Umweltaspekte in Finanzmärkten, Nachhaltiges Investment, Beziehung von Umwelt- und Sozialperformance zu Unternehmenserfolg, Environmental Shareholder Value, Stakeholder Value usw.
- Corporate Social Responsibility und Management von Stakeholder-Beziehungen
Corporate Volunteering, Corporate Citizenship, unternehmerisches Management von sozialen und gesellschaftlichen Themen Interessenpolitik in und im Umfeld von Unternehmen, Stakeholder-Analyse, Bewertung von Stakeholder-Beziehungen usw.
- Integrative Umweltökonomie
Natur- und Landschaftsmanagement, umweltpolitische Steuerung, New Public Environmental Management, räumliche Ökonomie usw.

"Unsere Arbeiten zum Nachhaltigkeitsmanagement unterstützen Führungspersölichkeiten Nachhaltigkeit unternehmerisch umzusetzen."
Prof. Dr. Stefan Schaltegger, Leiter des CSM
Unsere Kooperationspartner -
interdisziplinärer Austausch, praxisnah und anwendungsorientiert
In allen CSM-Projekten sind fortschrittliche Unternehmen sowie national und international führende For?schungs?institutionen involviert wie die ETH Zürich, die Universität St. Gallen, die Insead und die Australian National University, Canberra. Das CSM ist in zahlreichen nationalen und internatio?nalen Master- und Weiterbildungspro?grammen aktiv und arbeitet in der Weiter- und Fernbildung seit Jahren erfolgreich mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) im interdisziplinären MSc Studiengang Umweltwissenschaften (infernum) zu?sammen.
MBA Sustainability Management -
Qualifikation für eine nachhaltige Karriereentwicklung!

Angewandte Nachhaltigkeitsforschung
Das CSM entwickelt in Zusammenarbeit mit Unternehmen und anderen Praxispartnern Fallstudien zu nachhaltigkeitsorientierten Managementkonzepten wie zum Beispiel die Sustainability Balanced Scorecard oder das Umwelt-/Nachhaltigkeitsrechnungswesen (www.environmental-accounting.org). Die transdisziplinäre Forschung unterstützt dabei die praktische Umsetzung nachhaltigkeitsorientierten Managements und bildet zugleich die Basis für Trainingsseminare des CSM.
Kontakt
Centre for Sustainability Management (CSM)
Universität Lüneburg
Scharnhorststr. 1, Geb. 6
21335 Lüneburg
Telefon: 04131 - 78 2181
Fax: 04131 - 78 2186
Mail: csm@uni-lueneburg.de
www.uni-lueneburg.de/csm
www.sustainament.de
Quelle: Redaktion Nachhaltig Wirtschaften
Wirtschaft | CSR & Strategie, 12.01.2005

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
20
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der große Hoffnungsanker Impfung droht zum Stolperstein zu werden. Für unseren Philosophen Christoph Quarch kommt das nicht überraschend.
Jetzt auf forum:
Vom Werden - Entwicklungsdynamik in Natur und Gesellschaft
Essen ist systemrelevant und Marketing übernimmt Verantwortung
Frisches Obst und Gemüse auch im Winter
Mit Love The World stellt Desigual seine 100 % nachhaltige Kollektion vor
VAC 95+: Nachhaltiger Vakuumbeutel feiert Messe-Premiere bei der Biofach 2021
Erfolgsfaktor Gleichheit der Geschlechter