Centre for Sustainability Management (CSM)
Anwendungsorientierte Forschung zu unternehmerischem Nachhaltigkeitsmanagement


- Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
Konzepte und Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements, Business Case von Nachhaltigkeit,nachhaltiges Unternehmertum (Sustainable Entrepreneurship)
- Umweltinformationsmanagement
Umweltrechnungslegung, Sustainability Accounting and Reporting, Öko-Controlling,
Umweltberichterstattung, Sustainability Balanced Scorecard, Indikatoren usw.
- Sustainable Finance
Umweltaspekte in Finanzmärkten, Nachhaltiges Investment, Beziehung von Umwelt- und Sozialperformance zu Unternehmenserfolg, Environmental Shareholder Value, Stakeholder Value usw.
- Corporate Social Responsibility und Management von Stakeholder-Beziehungen
Corporate Volunteering, Corporate Citizenship, unternehmerisches Management von sozialen und gesellschaftlichen Themen Interessenpolitik in und im Umfeld von Unternehmen, Stakeholder-Analyse, Bewertung von Stakeholder-Beziehungen usw.
- Integrative Umweltökonomie
Natur- und Landschaftsmanagement, umweltpolitische Steuerung, New Public Environmental Management, räumliche Ökonomie usw.

"Unsere Arbeiten zum Nachhaltigkeitsmanagement unterstützen Führungspersölichkeiten Nachhaltigkeit unternehmerisch umzusetzen."
Prof. Dr. Stefan Schaltegger, Leiter des CSM
Unsere Kooperationspartner -
interdisziplinärer Austausch, praxisnah und anwendungsorientiert
In allen CSM-Projekten sind fortschrittliche Unternehmen sowie national und international führende For?schungs?institutionen involviert wie die ETH Zürich, die Universität St. Gallen, die Insead und die Australian National University, Canberra. Das CSM ist in zahlreichen nationalen und internatio?nalen Master- und Weiterbildungspro?grammen aktiv und arbeitet in der Weiter- und Fernbildung seit Jahren erfolgreich mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) im interdisziplinären MSc Studiengang Umweltwissenschaften (infernum) zu?sammen.
MBA Sustainability Management -
Qualifikation für eine nachhaltige Karriereentwicklung!

Angewandte Nachhaltigkeitsforschung
Das CSM entwickelt in Zusammenarbeit mit Unternehmen und anderen Praxispartnern Fallstudien zu nachhaltigkeitsorientierten Managementkonzepten wie zum Beispiel die Sustainability Balanced Scorecard oder das Umwelt-/Nachhaltigkeitsrechnungswesen (www.environmental-accounting.org). Die transdisziplinäre Forschung unterstützt dabei die praktische Umsetzung nachhaltigkeitsorientierten Managements und bildet zugleich die Basis für Trainingsseminare des CSM.
Kontakt
Centre for Sustainability Management (CSM)
Universität Lüneburg
Scharnhorststr. 1, Geb. 6
21335 Lüneburg
Telefon: 04131 - 78 2181
Fax: 04131 - 78 2186
Mail: csm@uni-lueneburg.de
www.uni-lueneburg.de/csm
www.sustainament.de
Quelle:
Wirtschaft | CSR & Strategie, 12.01.2005

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht es als Aufgabe der Politik, das Gemeinwohl zu befördern. Und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)