Mit den Kleinen Großes denken
Nachhaltigkeit im Kindergarten: Mit dem Bildungsprojekt Leuchtpol gesellschaftliches Engagement gestalten
Leuchtpol ist das größte deutsche Bildungsprojekt für Nachhaltigkeit im Kindergarten. Sein Ziel: Kinder entdecken spielerisch die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Alltag - und werden so langfristig unsere Gesellschaft verändern. Leuchtpol sucht für die Zeit ab 2013 neue Partner.
Forschung und Politik sind sich einig: Deutschland hat Nachholbedarf in frühkindlicher Bildung. Die UNESCO sagt: Das Thema Nachhaltigkeit findet in Kindergärten nur am Rande statt. Und Wirtschaftswissenschaftler bemängeln, es fließe viel öffentliches und privates Geld in kompensatorische Bildungsmaßnahmen, die zu spät greifen. Leuchtpol setzt da an, wo die Baumeister unserer Welt von morgen spielen: in der Kindertagesstätte. Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bundesverband e.V. (ANU) hat die Projektgesellschaft Leuchtpol 2008 gegründet. Finanzieller Förderer der Leuchtpol gGmbH ist die E.ON AG.
Leuchtpol qualifiziert für die Zukunft
Zehn Prozent der deutschen Kitas nehmen bis Ende 2012 teil: Auf Fortbildungen zum Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) entdecken die ErzieherInnen, wie sie Kinder für nachhaltiges Denken und Handeln sensibilisieren können. Dabei geht es um mehr als eine bloße Nachwuchsförderung, denn BNE knüpft immer unmittelbar an die Lebenswelt der Kinder an und unterstützt das eigene Erfahren: Drei- bis Sechsjährige entwickeln ihren eigenen Kompass für eine lebenswerte und gerechte Welt - durch Hinterfragen, Experimentieren und Philosophieren. Leuchtpol erreicht über das Umfeld der Kinder und der Kitas bis Jahresende insgesamt über eine Viertelmillion Menschen.
Als Leuchtpol-Partner ab 2013 die Zukunft bewegen
Derzeit sucht Leuchtpol nach neuen Partnern. Unternehmen und Stiftungen, lokal, regional oder bundesweit - das Projekt bietet viele Möglichkeiten, sich einzubringen und für Nachhaltigkeit und Bildung zu engagieren: in einem starken Netzwerk mit Entscheidern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik.
Wirkungsvoll und sichtbar
Leuchtpol ist seit 2009 offizielle Maßnahme der UN-Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Auch in der gemeinsamen Kampagne von Bundesregierung und BDI "Deutschland - Land der Ideen" gehört Leuchtpol zu den "Ausgewählten Orten 2011". Nicht zuletzt wurde Leuchtpol zweimal in Folge vom Rat für nachhaltige Entwicklung als "Werkstatt N"-Projekt prämiert. Und die UNESCO empfiehlt Leuchtpol ganz aktuell sogar international als Modellprojekt.
Die wissenschaftliche Begleitung der Leuphana Universität Lüneburg bestätigt den Projekterfolg: 98 % der TeilnehmerInnen bewerten bereits das Einstiegsmodul der Fortbildungen als "sehr gut" oder "gut". Die Fortbildung wird von einer deutlichen Mehrheit als Impuls für die persönliche Entwicklung und als wichtig für die Arbeit in der Kita gesehen.
Leuchtpol wirkt - wirken Sie mit!
![]() |
Kinder entdecken: Energie steckt überall |
Leuchtpol qualifiziert für die Zukunft
Zehn Prozent der deutschen Kitas nehmen bis Ende 2012 teil: Auf Fortbildungen zum Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) entdecken die ErzieherInnen, wie sie Kinder für nachhaltiges Denken und Handeln sensibilisieren können. Dabei geht es um mehr als eine bloße Nachwuchsförderung, denn BNE knüpft immer unmittelbar an die Lebenswelt der Kinder an und unterstützt das eigene Erfahren: Drei- bis Sechsjährige entwickeln ihren eigenen Kompass für eine lebenswerte und gerechte Welt - durch Hinterfragen, Experimentieren und Philosophieren. Leuchtpol erreicht über das Umfeld der Kinder und der Kitas bis Jahresende insgesamt über eine Viertelmillion Menschen.
Als Leuchtpol-Partner ab 2013 die Zukunft bewegen
Derzeit sucht Leuchtpol nach neuen Partnern. Unternehmen und Stiftungen, lokal, regional oder bundesweit - das Projekt bietet viele Möglichkeiten, sich einzubringen und für Nachhaltigkeit und Bildung zu engagieren: in einem starken Netzwerk mit Entscheidern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik.
![]() |
Lassen sich auch schon für Nachhaltigkeit begeistern: Drei- bis Sechsjährige im Kindergarten |
Leuchtpol ist seit 2009 offizielle Maßnahme der UN-Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Auch in der gemeinsamen Kampagne von Bundesregierung und BDI "Deutschland - Land der Ideen" gehört Leuchtpol zu den "Ausgewählten Orten 2011". Nicht zuletzt wurde Leuchtpol zweimal in Folge vom Rat für nachhaltige Entwicklung als "Werkstatt N"-Projekt prämiert. Und die UNESCO empfiehlt Leuchtpol ganz aktuell sogar international als Modellprojekt.
Die wissenschaftliche Begleitung der Leuphana Universität Lüneburg bestätigt den Projekterfolg: 98 % der TeilnehmerInnen bewerten bereits das Einstiegsmodul der Fortbildungen als "sehr gut" oder "gut". Die Fortbildung wird von einer deutlichen Mehrheit als Impuls für die persönliche Entwicklung und als wichtig für die Arbeit in der Kita gesehen.
Leuchtpol wirkt - wirken Sie mit!
Quelle: Inga Cordes, Geschäftsführerin Leuchtpol gGmbH
Gesellschaft | Bildung, 08.05.2012

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie