Honda extrahiert seltene Erden aus gebrauchten Teilen

Weltweit zum ersten Mal als Serienverfahren

Ab Ende April setzt Honda das weltweit erste Serienverfahren zur Extraktion seltener Erden aus gebrauchten Produkten ein. Das haben die Honda Motor Co., Ltd. und die Japan Metals & Chemicals Co., Ltd. in Tokio bekannt gegeben. Ziel von Honda ist es, das Recycling wertvoller Ressourcen weiter auszubauen. Zunächst kommt das Verfahren bei gebrauchten Nickel-Metall-Hydridbatterien zum Einsatz, die aus Honda-Hybridfahrzeugen stammen und vom Handel zurückgenommen wurden. Geplant ist, den Prozess auf andere Gebrauchtteile auszuweiten.

Zunächst kommt das Serienverfahren zur Extraktion seltener Erden bei gebrauchten Nickel-Metall-Hydridbatterien zum Einsatz, die aus Honda-Hybridfahrzeugen stammen (im Bild: der Jazz Hybrid)
Foto: © Honda
Bislang hatte Honda gebrauchte Nickel-Metallhydrid-Batterien einer Wärmebehandlung unterzogen und nickelhaltigen Abfall als Rohstoff für Edelstahl recycelt. Dank des neuen Verfahrens sind die extrahierten seltenen Erden nun genauso rein wie neu geförderte und veredelte Metalle.

Das neu entwickelte Serienverfahren ermöglicht die Extraktion von über 80 Prozent der seltenen Erden, die in gebrauchten Nickel-Metallhydrid-Batterien enthalten sind. Die wiedergewonnenen Metalle sollen nicht nur in Nickel-Metallhydrid-Batterien, sondern auch in zahlreichen anderen Produkten Verwendung finden.

Beim Recycling von Rohstoffen, die in Honda-Produkten zum Einsatz kommen, verfolgt das Unternehmen seit langem den "3R-Ansatz" (reduce, reuse, recycle = reduzieren, wiederverwenden, recyceln). So war Honda der erste japanische Automobilhersteller, der recycelte Teile angeboten und zugleich gebrauchte Ölfilter und Stoßdämpfer gesammelt und aufbereitet hat. In Zukunft soll das Recyclingnetzwerk weiter ausgebaut werden.

Kontakt
Susanne Mickan
PR-Referentin Automobile
Corporate Communications

Honda Deutschland GmbH
Sprendlinger Landstraße 166
D-63069 Offenbach/Main
Telefon: (069) 83 09-389
Telefax: (069) 83 09-839
E-mail: susanne.mickan@honda-eu.com

Internet: http://www.honda.de
Presseportal: http://www.hondanews.eu
http://www.facebook.com/HondaDeutschlandAutomobile
http://www.facebook.com/Faszination.Honda.Hybrid

Quelle:
Umwelt | Ressourcen, 19.04.2012
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
17
OKT
2023
Klimagerechtes München - Was tut die Stadt?
Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher:innen im Münchner Rathaus
81675 München und online
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Parteiübergreifender Wahlkampftrend "Verbieten verbieten"
Christoph Quarch sieht es als Aufgabe der Politik, das Gemeinwohl zu befördern. Und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Geschlechtergerechtigkeit – Schlüssel für eine global nachhaltige Entwicklung! Wie trägt eine Feministische Entwicklungspolitik dazu bei?

Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Prime Day am 10. und 11. Oktober 2023

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern

"Sonnenseiten" motivieren die Bürgerschaft - Neuer Beitrag aus "Kommunen Machen Klima"

"Zukunftsunternehmen 2023" - Ausschreibungsfrist bis 8. November 2023

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)