Grüne Suchmaschine zeigt 325% Wachstum zum 2. Geburtstag
Ecosia feiert mit der Veröffentlichung des neuen, grünen Shopping-Tools Treely
Die grüne Suchmaschine Ecosia verzeichnet im zweiten Jahr einen Anstieg der Einnahmen von 325 Prozent. 250.000 Nutzer weltweit trugen in zwei Jahren zu einer Gesamtspendensumme von mehr als 520.000 Euro für den Regenwaldschutz bei. Zum Zweijährigen veröffentlicht die Ecosia GmbH das neuartige Web-Tool Treely.org, welches Online-Einkäufe mit Umweltschutz verbindet.
Die Suchmaske Ecosia.org, die Suchergebnisse und -anzeigen von Bing bezieht, startete im Dezember 2009 mit dem Versprechen, mindestens 80 Prozent der Einnahmen für ein Regenwaldschutzprogramm des WWF (World Wide Fund for Nature) zu spenden.
400.000 Euro, und damit 277.000 Euro mehr als im ersten Jahr, generierte Ecosia im zweiten Jahr nach der Gründung durch Einnahmen aus Suchanzeigen und dem integrierten Shopping-Modell EcoLink, welches hauptverantwortlich für den Einnahmenanstieg ist.
"Unsere Nutzer haben bewiesen, dass individuelle Entscheidungen einen großen Einfluss haben können", sagt Christian Kroll, Ecosia-Gründer und Geschäftsführer der Ecosia GmbH. "Wir möchten zeigen, welchen Beitrag Online-Werbeumsätze für die ökologische Nachhaltigkeit haben können."
Die Nachricht geht einher mit der Veröffentlichung des neuartigen Shopping-Tools Treely.org, welches zwischen einem und fünf Prozent des Einkaufswertes an die Initiative zur Wiederaufforstung Plant a Billion Trees von The Nature Conservancy weiterleitet. Das Treely-Browser-Add-on setzt Affiliate-Links theoretisch für jeder Seite im Netz und ist damit eine Erweiterung des Affiliate-Modells EcoLink, welches nur auf Ecosia.org funktioniert.
Die gemeinnützigen Web-Tools Ecosia.org und Treely.org sind Produkte der Ecosia GmbH, einem ökologisch-orientierten Sozialunternehmen, welches sich seit seiner Gründung im Dezember 2009 dafür engagiert, finanzielle Mittel für den Regenwaldschutz zu generieren.

Die Suchmaske Ecosia.org, die Suchergebnisse und -anzeigen von Bing bezieht, startete im Dezember 2009 mit dem Versprechen, mindestens 80 Prozent der Einnahmen für ein Regenwaldschutzprogramm des WWF (World Wide Fund for Nature) zu spenden.
400.000 Euro, und damit 277.000 Euro mehr als im ersten Jahr, generierte Ecosia im zweiten Jahr nach der Gründung durch Einnahmen aus Suchanzeigen und dem integrierten Shopping-Modell EcoLink, welches hauptverantwortlich für den Einnahmenanstieg ist.
"Unsere Nutzer haben bewiesen, dass individuelle Entscheidungen einen großen Einfluss haben können", sagt Christian Kroll, Ecosia-Gründer und Geschäftsführer der Ecosia GmbH. "Wir möchten zeigen, welchen Beitrag Online-Werbeumsätze für die ökologische Nachhaltigkeit haben können."
Die Nachricht geht einher mit der Veröffentlichung des neuartigen Shopping-Tools Treely.org, welches zwischen einem und fünf Prozent des Einkaufswertes an die Initiative zur Wiederaufforstung Plant a Billion Trees von The Nature Conservancy weiterleitet. Das Treely-Browser-Add-on setzt Affiliate-Links theoretisch für jeder Seite im Netz und ist damit eine Erweiterung des Affiliate-Modells EcoLink, welches nur auf Ecosia.org funktioniert.
Die gemeinnützigen Web-Tools Ecosia.org und Treely.org sind Produkte der Ecosia GmbH, einem ökologisch-orientierten Sozialunternehmen, welches sich seit seiner Gründung im Dezember 2009 dafür engagiert, finanzielle Mittel für den Regenwaldschutz zu generieren.
Quelle:
Umwelt | Umweltschutz, 07.12.2011

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe