Durch Kompetenzaufbau Erneuerbaren Energien den Weg bereiten
Die RENAC führt das erfolgreiche, internationale Weiterbildungsprogramm "TREE - Transfer Renewable Energy and Efficiency" fort.

![]() RENAC PV Training |
Viele der Zielländer haben sich bereits ambitionierte Ziele zum Ausbau einer nachhaltigen Energieversorgung gesetzt. Häufig fehlen jedoch Gesamtkonzepte für den Aufbau des notwendigen Know-hows in den unterschiedlichen Bildungseinrichtungen und abgestimmt auf die verschiedenen Wertschöpfungsstufen bei Erneuerbaren Energien.
"Mit dieser Weiterentwicklung des TREE Projektes können wir den Know-how-Transfer zu Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz nun mit russisch- und portugiesisch-sprachigen Angeboten in Ländern vorbereiten, die wir bisher aufgrund der englischsprachigen Angebote nur in eingeschränktem Maße erreichen konnten", so der RENAC-Vorstand Berthold Breid.
Die RENAC hat als international tätiger Weiterbildungsdienstleister im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz bisher Teilnehmer aus über 100 Ländern in Berlin und im Ausland geschult und bietet mit Blended Learning und einem großen Praxisanteil zielgruppenspezifische Trainings an. Teilnehmer aus dem öffentlichen Sektor wie auch Projektentwickler, Ingenieure oder Finanzierer erhalten auf die Zielgruppe und den Hintergrund abgestimmte Weiterbildung zu Technik, Rahmenbedingungen, Finanzierung oder Projektmanagement.
Weitere Informationen: www.renac.de und www.tree-project.de
Bildmaterial: http://www.renac.de/presse/
Pressekontakt:
Renewables Academy AG (RENAC)
Frau Anja Haupt
Schönhauser Allee 10-11
10119 Berlin
Deutschland
Tel.: 0049 (0) 30 52 689 58 73
E-Mail: haupt@renac.de
Quelle: Renewables Academy AG (RENAC), Anja Haupt
Gesellschaft | Bildung, 02.12.2011

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen