EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Gedanken zum alten und neuen Jahr

mit Hoffnung und Enttäuschung verknüpft

Heike Leitschuh blickt zum Jahreswechsel zurück und nach vorne - und legt uns als Einstiegslektüre für ein weiteres spannendes Jahr die aktuelle Studie "Zukunftsfähiges Deutschland" des Wuppertal Instituts ans Herz.

Der eine, klare Gedanke will sich heuer nicht so recht zeigen. Zu viele Bilder dieses spannenden und seltsamen Jahres schieben sich übereinander, verstellen den Blick. Bilder, die nicht zueinander passen. Oder doch? Die große Hoffnung auf den endlich kraftvollen Einsatz für den Klimaschutz - stark getrübt durch die tiefe Krise des kapitalistischen Finanz- und Wirtschaftssystems. Die Prioritäten drohen verschoben zu werden, wo doch beides so eng zusammenhängt. Mehr Bilder, wieder mit Hoffnung und Enttäuschung verknüpft: Der sozial-ökologische Neubeginn in Hessen - vorerst vertan. Obama...
Die Krise, das nächste Bild, ist auch Katalysator für vernünftige Sichtweisen: Es braucht doch mehr als freies Spiel der Marktkräfte und konsequente ökonomische Effizienz, um eine Gesellschaft sinnvoll zu ordnen. Noch ehe aber sich dieser Gedanke richtig entfalten kann, schon das nächste Bild: Die Krisentherapie, Konsumieren die Bürgerpflicht. Der Kreis schließt sich. The show must... Lernen wir? Wenn ja, was?

Und dann gibt es ein neues "Zukunftsfähiges Deutschland", eine Studie eigentlich, die aber gleichwohl alles das enthält, was wir bei Parteien so schmerzlich vermissen: tiefe, schonungslose Analyse, mutige, attraktive Visionen, lebendige, emotional berührende Sprache. Aus dem dicken Buch ließe sich ein politisches Manifest destillieren, das tatsächlich Herzen ergreift.
Einstweilen möchte ich Ihnen die Zumutung des ganzen Werkes an Herz legen - für klare Gedanken.

Alles Gute für Sie und Ihre Lieben im neuen Jahr!
Heike Leitschuh



Die Studie "Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt" des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie erschien im Oktober 2008 im Fischer Taschenbuch Verlag und ist im Buchhandel erhältlich.

Weitere Informationen unter: www.zukunftsfaehiges-deutschland.de

Quelle:
Gesellschaft | Globalisierung, 16.01.2009

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.