Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

“Toolbox für den Handel”

Themen und Highlights der 54. INNATEX, Frankfurt, 20.-22. Juli 2024

Vom 20. bis 22. Juli 2024 präsentieren erneut über 200 Green-Fashion-Labels ihre Kollektionen auf der 54. INNATEX. Neben erstmals ausstellenden jungen Marken vertritt die Orderplattform auch etablierte Pionier-Unternehmen aus dem Naturtextilbereich.

 
Im Vordergrund stehen die DESIGN DISCOVERIES auf einer separaten, hervorgehobenen Fläche. Drei der fünf Entdeckungen retten Materialien. Dazu gehört das Label tentation, das Zelte, Kite-Schirme, Bodenplanen und andere, auf Festivals ausrangierte Gegenstände in urbane Mode verwandelt. Halt.Clothing und avonté verarbeiten Deadstock zu Premium-Designs beziehungsweise tagestauglichen Pyjamas. 
 
Alle Möglichkeiten von Zirkularität ausschöpfen 
Up- und Recycling-Produkte hatten lange Zeit den Ruf, dass sie an Hochwertigkeit, Attraktivität und Rentabilität einbüßen”, sagt Alexander Hitzel, Projektleiter der INNATEX. "Heute begegnen wir vielen spannenden Konzepten, die Lösungen anbieten, und wir finden, sie verdienen mehr Aufmerksamkeit – gerade in Anbetracht der steigenden Abfallaufkommen weltweit und des Umstands, dass die Rohstoffe des Planeten zur Neige gehen. Deswegen widmen wir am Sonntag eine Messeführung diesen Ansätzen."

Mit der DESIGN DISCOVERIES Brand Verlinne kommt zudem ein rumänisches Label für feminine Damenoberbekleidung aus Naturtextilien ins Haus. Softclox vertritt das Schuh-Segment mit Sandalen aus einer biegsamen Alternative zur Holzsohle.

Expert:innen sprechen über Umsatz, Kundenbindung, Personal 
Ein weiteres Highlight ist das große Fachpanel am Montag, dessen Realisierung in Kooperation mit dem Handelsverband Hessen e.V. erfolgt. Zu den Talkgästen zählen Lena Böringschulte (Head of Sustainability bei Peek & Cloppenburg Düsseldorf), Roman Degenhardt (Inhaber Der Schuhladen, Geschäftsführer Zehenspiel Barfußschuhe, Mit-Initiator #schuhandelhatzukunft) Eva Bovet (Inhaberin Betten Raab) und Jochen Ruths, (Inhaber Bekleidungshaus Peter Ruths, Präsident Handelsverband Hessen, Vizepräsident Handelsverband Deutschland). Die Moderation übernimmt Cheryll Mühlen, Chefredakteurin der J’N’C, Textilmitteilungen und Green Knowledge.
 
Ziel des Panels ist es, auf Einkäuferinnen und Einkäufer einzugehen und Themen, die jetzt für den Handel wichtig sind, wie Umsatz, Kundenbindung, Personal zu diskutieren. 

„In einer sich schnell verändernden Marktlandschaft ist es entscheidend, sich den neuen Herausforderungen und Kundenbedürfnissen anzupassen”, so Ruths. "Der Handel verbessert sich jeden Tag, um das Einkaufserlebnis attraktiv zu gestalten und so langfristig erfolgreich zu sein."

Wieviel Mut ist nötig für die Umsetzung einer Vision?
Am Samstag und Sonntag finden insgesamt drei Lounge Talks statt, die jeweils Vreni Jäckle von Fashion Changers und Mirjam Smend von Greenstyle Munich moderieren. Den Start macht das Thema Upcycling mit den DESIGN DISCOVERIES Katrin Rieber von tentation, Pia Egelkraut von avonté und Elmar Sautter vom Nachhaltigkeitspionier disana.

Was erfolgreiches Design ausmacht, besprechen die Talk-Gäste am Sonntag mit Jonathan Radetz von Halt.Clothing, Cristina Mühle von Softclox sowie Wibke Schaeffer und Moritz Zielke von Studio W.. Um den Mut, zu den Ersten zu gehören und eine Idee zu einem Business-Case zu machen, geht es am Sonntagnachmittag mit Andreea Trandafir von Verlinne sowie Florian Werner von Werner Schuhe. 

Das Motto der Messe "BLOOM" unterstreicht die Zuversicht in die Macher:innen der Marken und Agenturen, die mit ihrem Engagement die Green-Fashion-Bewegung überhaupt erst ermöglichen. Dieses Engagement, die Kreativität, die Community feiert die INNATEX am Sonntagabend bei der großen Sommerparty im Außenbereich, den wir nach Midsommar-Inspiration gestaltet haben.

INNATEX | Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien:
Die INNATEX ist die weltweit einzige internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien, die neben dem klassischen Bekleidungssektor auch zahlreichen weiteren textilen Produktgruppen wie Accessoires, Schuhen, Heimtextilien, Stoffen und Spielzeug eine Vertriebs- und Kommunikationsplattform bietet. Die Fachbesuchermesse findet seit 1997 zweimal im Jahr jeweils im Winter und im Sommer in Hofheim-Wallau bei Frankfurt am Main statt. Seit 2014 ergänzt der Showroom in Bern (Schweiz) das Portfolio des Messeveranstalters MUVEO GmbH.

Das Projekt DESIGN DISCOVERIES hat die MUVEO GmbH für die INNATEX vor vielen Jahren ins Leben gerufen, um ausgewählte Newcomer-Labels sowie Neulinge auf der Messe mit subventionierten Ständen und besonderen Kommunikationsmaßnahmen zu unterstützen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Brands, die ihre (Messe)-Karriere als eines der DESIGN DISCOVERIES der INNATEX gestartet haben.

Kontakt: MUVEO GmbH, Maike Thalmeier | UBERMUT | innatex@ubermut.de | www.innatex.de


Lifestyle | Mode & Kosmetik, 13.07.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation