Weltklimakonferenz COP 28: Weitere, wichtige Schritte in die richtige Richtung

Nachhaltigkeits-News vom 13. Dezember 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich freue mich über den zumindest kleinen Durchbruch der Weltklimakonferenz COP 28, an der wir aktiv teilgenommen und uns eingebracht haben: Die Politik hat die klare Verpflichtung übernommen, den Ausstieg bei Erdöl, fossilem Gas und Kohle bis 2050 zu schaffen. Beharrliche Verhandlungen und Diplomatie führten zum Ziel, dass sich globale Verantwortung im Kampf gegen die Klimakrise vielleicht doch noch durchsetzen kann.

Aber noch viel wichtiger war das, was am Rand der Konferenz in hunderten von Besprechungen präsentiert und vereinbart wurde: Nicht nur die erneuerbare Energien und Energieeffizienz werden drastisch nach oben gefahren, sondern in allen gesellschaftlichen Bereichen und Branchen findet eine Transformation zum Klimaschutz statt. Von der regenerativen Agrarwirtschaft bis zur Decarbonisierung der globalen Zementindustrie. Wir werden hier weiterhin gute Lösungen in forum präsentieren und arbeiten dazu auch an einer internationalen Datenbank. Siehe dazu auch meinen Kurzbericht, weitere Beiträge in der kommenden, internationalen Ausgabe von forum sowie die Statements und Videos unseres neuen Partners Solar Impulse Foundation von Bertrand Piccard.

Es war auch großartig, dass der Fonds für unwiederbringliche Verluste und Schäden durch die Klimakrise (Loss and damage fund) bereits am ersten Tag der COP 28 endgültig beschlossen wurde. Für die Menschen im globalen Süden ist das ein wichtiger Schritt.

Zurück von der globalen Bühne empfehle ich die 12. Internationale Jahrestagung Nachhaltigkeitsmanagement 2024 am 25./26. Januar in Frankfurt. forum-Leser erhalten einen Rabatt von 40 % auf ihre Ticketbuchung mit dem Code: forum40.

Auch heute präsentieren wir Ihnen weitere Weihnachtsgeschenke- und Spenden-Tipps.

Finden Sie zur Ruhe und ziehen Sie Ihre Bilanz für 2023, denn in 11 Tagen ist Weihnachten.
 
Ihr Fritz Lietsch und das forum Team

     
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    HolyPoly erhöht Crowdinvesting-Ziel auf 1 Million Euro
Mit innovativen Ideen für eine Plastik-Kreislaufwirtschaft setzt das Dresdner Startup HolyPoly seit 2020 Maßstäbe.
 
 
    Neu auf dem Markt:
VCG.AI, die Big-Data-Lösung für die biobasierte Kreislaufwirtschaft
 
 
    Was tun, wenn die Biogasvergütung ausläuft?
Wie kann der Betrieb einer Biogasanlage über die Dauer der EEG-Vergütung hinaus gesichert werden?
 
 
    Sustainable Economy Barometer bestätigt Transformationswillen der Wirtschaft
Rückenwind für starke Nachhaltigkeitspolitik
 
 
    Racing Power für alle
German Design Award für Oracle Red Bull Racing E-Scooter RS 1000
 
 
    Innovative Bildungskonzepte sollten nicht an Bauplanungen scheitern
Adapteo ermöglicht barrierefreien Raum für Schulen und Kitas
 
 
    Ein Fazit nach 2 Wochen Klimakonferenz in Dubai
forum-Chefredakteur Fritz Lietsch verabschiedet sich von der COP 28
 
 
    Es liegt an uns selbst, ob die Erklärung von Dubai historisch sein wird oder nicht.
Christoph Quarchs Fazit von COP 28
 
 
    Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Companies from all around Europe will assemble in Frankfurt to debate sustainability management on January 25 and 26, 2024
 
 
    Emotionale Preisverleihung in Bonn
„Kinder der Welt" von Shayla & Filo ist der neue EINE WELT-Song
 
 
    75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?
Für Christoph Quarch ein Anlass zu einer leidenschaftlichen Kampagne für den Humanismus bei gleichzeitigem Abschied vom Neoliberalismus.
 
 
    Nachhaltig Weihnachten feiern
Neue Spenden- und Geschenktipps für bewusste Konsumenten
 
 
    Genug mit dieser kaputten Platte!
Warum gibt es eine COP 28? Weil die vorherigen 27 nicht genug waren.
 
 
    Ist dies eine Makro- oder Mikro-COP?
Bertrand Piccards Abschlussbericht von der COP 28
 
 
    Halbzeit Weltklimakonferenz:
Klimagerechtigkeits-Bündnis setzt Zeichen für das Ende fossiler Energien zur Weltklimakonferenz
 
 
    1,5°C-Plan auf der COP 28 - Weil später zu spät ist
Mehr als 800 Staats- und Regierungschefs setzen sich auf der COP 28 für einen 1,5°C-Plan ein
 
 
    Durch Krisen verändert: Ein Fest zwischen Tradition und Veränderung
Jährliche Weihnachtsstudie der Universität der Bundeswehr München
 
 
    Globaler LNG-Boom befeuert die Klimakrise:
Beispiele aus den USA und den Philippinen
 
 
    Sauberes Wasser und grüne Energie
Der städtische Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR erprobt zukünftig die Verbindung von Klärwerk und Elektrolyse.
 
 
    Jeder fünfte Deutsche hat schon in einem Unverpackt-Laden eingekauft
YouGov veröffentlicht die aktuelle Zielgruppenanalyse "Verpackungsloses Einkaufen - Konzept mit Zukunft?" zum Thema Unverpackt-Läden
 
 
    Trotz Booms bei Erneuerbaren Energien:
Welt kommt Pariser Klimazielen kaum näher
 
 
    Energiesparen und Klimaschutz leicht gemacht
Produkt-Tipps aus forum 04/2023
 
 
    Kompetenz und Wissen für Ihre Zukunftsfähigkeit
Bildungs-Tipps Nachhaltigkeit aus forum 04/2023
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  20
JAN
2024
  Wir haben es satt!-Demo: Gegen Gentechnik und Patente
10963 Berlin, Willy-Brandt-Haus
Für Kennzeichnung und Wahlfreiheit. Artenvielfalt erhalten.
 
 
  07
MÄR
2024
  HAUS® 2024
01309 Dresden
Die große Baumesse
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Titel "Innovationen & Lösungen" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 13.12.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)