Newsletter, 22.11.2023
Von den Besten lernen…
Nachhaltigkeits-News vom 22. November 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
unter diesem Motto erscheint heute das neue forum Nachhaltig Wirtschaften 04/23 mit einem Beileger zu den Gewinnern des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Wir sehen uns vor Ort bei meiner Moderation der Session „Greenwashing".
Das Highlight: Nächste Woche bieten wir Ihnen kostenlos vier Innovation Labs und den Zugang zur Internationalen Sportmesse ISPO in München (28./29. November 2023).
Noch eine Bitte: Boykottieren Sie den schwachsinnigen Black Friday und schenken Sie, wenn, dann bewusst, mit Liebe und nachhaltig. Unsere Weihnachtstipps können Ihnen dabei helfen.
Ich freue mich auf Ihre Themenwünsche für das kommende Jahr und auf ein Treffen in Düsseldorf, München und vor allem auch bei der Klimakonferenz COP 28.
Es gibt viel zu tun – mehr denn je.
Packen wir es an

Ihr Fritz Lietsch
Aktuelle Meldungen |
||||
![]() |
Sustaineration launcht Nachhaltigkeitssoftware 'Dina' Intuitiv, smart – und alles an einem Ort: Dina schafft einen digitalen Arbeitsraum für das Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen. |
|||
![]() |
Zehn Jahre Pendix – E-Bike-Antriebe aus Zwickau Im Interview spricht CEO Thomas Herzog über unvergessene Momente, Meilensteine und neue Möglichkeiten. |
|||
![]() |
Sicherheit durch Zertifizierung der Sentinel Produktdatenbank Die Datenbank hilft, komplexe Audits und Zertifizierungen schneller und kostengünstiger zu machen. |
|||
![]() |
Bundesforschungszentrum für klimaneutrales und ressourceneffizientes Bauen kann 2024 in Bautzen starten Im Freistaat Sachsen entsteht damit ein echter Leuchtturm für das Bauen der Zukunft. |
|||
![]() |
Klimaschutz braucht festen Platz in Fiskal- und Haushaltspolitik BNW fordert, dass Klimaschutz einen langfristigen Platz in der Fiskal- und Haushaltspolitik der Bundesregierung findet. |
|||
![]() |
Vivobarefoot´s Unfinished Business Eine Reise in Richtung radikale Transparenz |
|||
![]() |
Selbermachen für alle: Inklusion auf toom.de Inhalte in Leichter Sprache auf der toom.de |
|||
![]() |
Umweltschutz weltweit: Weniger Müll in Thailands Flüssen Ein smartes Müllsammelboot holt Unrat aus dem Fluss |
|||
![]() |
Prof. Dr. Harald Lesch und 63 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet Ehrung für Praktiker nachweisbar ökologischer Nachhaltigkeit |
|||
![]() |
Kontertext: Lob des Rindviehs Der aktuelle Kommentar von Johannes Kaiser zur Frage, ob Kühe Klimakiller sind |
|||
![]() |
16 Jahre Deutscher Nachhaltigkeitspreis Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. |
|||
![]() |
Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen |
|||
![]() |
Fair Friday statt Black Friday „Fair Wear Works” und „Sport handelt Fair” fordern Engagement von Sportvereinen |
|||
![]() |
Black Friday: Fair statt Fast Fashion Fairtrade fordert bewussten Konsum für Mensch und Klima statt Fast Fashion. |
|||
![]() |
Nachhaltig Weihnachten feiern Neue Spenden- und Geschenktipps für bewusste Konsumenten |
|||
![]() |
forum-Weihnachtstipps Innovative Geschenkideen aus der forum Ausgabe 04/2023 |
|||
![]() |
Wenn das Wetter nicht so mitspielt. Über die Zukunft und Bedeutung des Wintertourismus. |
|||
![]() |
Freiheit von Glyphosat Was in Brüssel und Berlin am Widerstand der Lobbyisten scheiterte könnte der Markt zu Stande bringen |
|||
![]() |
Das reichste Prozent verursacht soviel Treibhausgase wie zwei Drittel der Weltbevölkerung Oxfam-Bericht zeigt: Reiche und Superreiche tragen Hauptverantwortung für die Klimakrise, extremer Konsum weniger bedroht die Lebensgrundlagen von Milliarden |
|||
![]() |
Immer mehr Aggressivität auf Deutschlands Straßen Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht. |
|||
![]() |
Neue Perspektiven durch Pilze Austernpilze gegen Welthunger |
|||
![]() |
Die Netto-Null-Strategie Bei Geschäftsreisen signifikante Mengen CO2 und Kosten einsparen |
|||
Events - Save the Date |
||||
28 NOV 2023 |
ISPO Innovation Labs: Climate Solutions for Business Success Messe München, Bavaria Lounge Exklusive Einladung für forum-LeserInnen |
|||
07 DEZ 2023 |
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht online Erleben Sie live die webbasierte Software, die gemäß den strengen Vorgaben des GHG-Protocols zur Klimabilanzierung von Produkten und Unternehmen entwickelt wurde. |
|||
18 DEZ 2023 |
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien 80336 München In der Reihe "Klimastrategie" |
|||
15 JUN 2024 |
Woche des Wasserstoffs 2024 (WDW) deutschlandweit Wasserstoff erleben |
|||
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift |
||||
Das aktuelle forum-Heft mit dem Titel "Innovationen & Lösungen" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen. Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. |
![]() |
|||
Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter! Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden. |
||||
Impressum: ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423 |
||||

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Die Gebäudehülle als Energiesystem
Green IT für Bildungseinrichtungen
Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor