66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Sustaineration launcht Nachhaltigkeitssoftware 'Dina'

Intuitiv, smart – und alles an einem Ort: Dina schafft einen digitalen Arbeitsraum für das Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen.

Die Nachhaltigkeitsberatung Sustaineration freut sich, die Einführung ihrer wegweisenden Software as a Service (SaaS) Dina bekannt zu geben. Dina steht für "Digitales Nachhaltigkeitsmanagement" und bietet Unternehmen ein Werkzeug zur Analyse, Ableitung und Steuerung einer umfassenden Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Strategie. 
 
© Sustaineration GmbH© Sustaineration GmbH
Dina besteht aus einem Analyse- und einem Management-Modul. Der zentrale Schwerpunkt des Analyse-Moduls liegt auf der Wesentlichkeitsanalyse, insbesondere im Hinblick auf die Vorbereitung der EU-Richtlinie CSRD. Dabei wird eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse entsprechend der „impact materiality" und „financial materiality" durchgeführt. Dina führt Nutzer*innen dabei systematisch durch die Identifikation relevanter Auswirkungen durch die Geschäftsaktivitäten entlang der Sustainable Development Goals und unterstützt bei der Ableitung relevanter Risiken und Chancen. Die Stakeholder-Perspektive ist dabei fester Bestandteil der Analyse. Zum einen hilft das Tool die Art der Betroffenheit von Stakeholdern zu identifizieren und darüber hinaus bietet Dina die Option, Stakeholder aktiv durch eine Befragung in die Analyse einzubinden. Ziel der Analyse ist die Bewertung der doppelten Wesentlichkeit der Nachhaltigkeitsthemen aus den ESRS-Standards. Eine Wesentlichkeitsmatrix fasst die Ergebnisse visuell zusammen.  
 
Das Management-Modul unterstützt Unternehmen darin, eine Nachhaltigkeitsstrategie einschließlich konkreter Maßnahmen und Aufgaben abzuleiten und ein Kennzahlensystem zur Überwachung der Nachhaltigkeitsstrategie aufzubauen.  
 
„Durch Dina kann das Nachhaltigkeitsmanagement deutlich erleichtert werden. Die Software führt Nutzer*innen durch die erforderlichen Analysen zur Wesentlichkeitsbewertung und ermöglicht eine effiziente Aufteilung der Verantwortlichkeiten. Schlüsselpersonen können aktiv an diesem Prozess teilnehmen und eingebunden werden." erklärt Niels Christiansen, Geschäftsführer der Nachhaltigkeitsberatung Sustaineration.  
 
Für weitere Informationen oder einen Demotermin von Dina besuchen Sie bitte unsere Website unter https://dina-tool.de/

Kontakt: Sustaineration GmbH, Niels Christiansen | christiansen@sustaineration.com | sustaineration.com/



     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
25
SEP
2025
Hybride Intelligenz für effizientes ESG-Management
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
08
OKT
2025
YOUNG forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
22
OKT
2025
KONGRESS BW
14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress BW
70174 Stuttgart
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wirtschaft passt sich an – Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten

Coast & Prevention 2025

Smartphones und Philosophie

Dem Gegenwind getrotzt

Monteurwohnungen in Berlin

Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Philippe Starck

Naturnah gestaltete PikoParks als Geschäftsmodell

Sustainable Chemistry Changemakers

  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH