Wirtschaft | CSR & Strategie, 22.11.2023
Sustaineration launcht Nachhaltigkeitssoftware 'Dina'
Intuitiv, smart – und alles an einem Ort: Dina schafft einen digitalen Arbeitsraum für das Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen.
Die Nachhaltigkeitsberatung Sustaineration freut sich, die Einführung ihrer wegweisenden Software as a Service (SaaS) Dina bekannt zu geben. Dina steht für "Digitales Nachhaltigkeitsmanagement" und bietet Unternehmen ein Werkzeug zur Analyse, Ableitung und Steuerung einer umfassenden Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Strategie.

Das Management-Modul unterstützt Unternehmen darin, eine Nachhaltigkeitsstrategie einschließlich konkreter Maßnahmen und Aufgaben abzuleiten und ein Kennzahlensystem zur Überwachung der Nachhaltigkeitsstrategie aufzubauen.
„Durch Dina kann das Nachhaltigkeitsmanagement deutlich erleichtert werden. Die Software führt Nutzer*innen durch die erforderlichen Analysen zur Wesentlichkeitsbewertung und ermöglicht eine effiziente Aufteilung der Verantwortlichkeiten. Schlüsselpersonen können aktiv an diesem Prozess teilnehmen und eingebunden werden." erklärt Niels Christiansen, Geschäftsführer der Nachhaltigkeitsberatung Sustaineration.
Für weitere Informationen oder einen Demotermin von Dina besuchen Sie bitte unsere Website unter https://dina-tool.de/.
Kontakt: Sustaineration GmbH, Niels Christiansen | christiansen@sustaineration.com | sustaineration.com/

Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
25
SEP
2025
SEP
2025
Hybride Intelligenz für effizientes ESG-Management
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
08
OKT
2025
OKT
2025
YOUNG forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
22
OKT
2025
OKT
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Wirtschaft passt sich an – Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten
Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Philippe Starck