Natürlich nachhaltig verpackt
PRIMAVERA optimiert kontinuierlich den Verpackungsprozess
Der Schutz des Klimas und der natürlichen Ressourcen der Erde ist dem Aromatherapie- und Naturkosmetikhersteller PRIMAVERA ein wesentliches Anliegen. Daher optimiert der Bio-Pionier seine Verpackungen kontinuierlich im Hinblick auf Umwelt- und Klimaverträglichkeit.
Bei der duftenden Organic Skincare Gesichtspflege haben 32 Prozent der Produkte keine Umverpackung, für die vorhandenen Faltschachteln wird Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit mineralölfreien Druckfarben verwendet und alle Tuben bestehen mindestens zu einem Drittel aus Post-Consumer-Recycled (PCR) Kunststoff (ohne Verschluss). Das neue Airless-Pumpsystem, das für die neue Gesichtspflege zum Einsatz kommt, hat sogar den exklusiven „Gold Award 2021 des Deutschen Verpackungspreises im Bereich Nachhaltigkeit" gewonnen. Es wird in Deutschland hergestellt und besteht aus im Schnitt 81 Prozent Recyclingmaterial (ohne Verschluss). Dank seines auf die PRIMAVERA Naturkosmetik angepassten Bag-in-Bottle-Systems wird der Spender höchstmöglich entleert, bei optimalem Produktschutz. Dieses System kommt auch in der neu gelaunchten Organic Skincare Körperpflege zur Anwendung. Hier wird gänzlich auf Umverpackungen verzichtet.
Die neuen PRIMAVERA Kunststofftuben der Duschbalsame 200 ml enthalten außerdem 29 Prozent weniger Materialeinsatz im Vergleich zu den bisherigen Tuben. Bezogen auf eine Jahresmenge spart diese Materialreduktion ca. 0,6 Tonnen Kunststoff (PE) ein, was etwa dem Gewicht einer ausgewachsenen Kuh entspricht. Die Tuben bestehen aus Monomaterial und können zu 100 Prozent wieder in den Wertstoffkreislauf einfließen.
„Die beste Verpackung für Umwelt und Klima wäre gar keine Verpackung. In der Praxis ist das aber nicht so leicht umsetzbar.
Bei Verpackungen, wo das Weglassen nicht gelingt, kooperieren wir eng mit unseren Lieferanten sowie weiteren Partnern, um die Recyclingfähigkeit unserer Packmittel stetig zu verbessern.
Das Ziel ist, sämtliche Verpackungen unserer Kosmetik- und Körperpflegeprodukte in den geschlossenen Kreislauf zu bringen."
Andrea Dahm, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei PRIMAVERA
|
Die Klassiker im Aromatherapie-Sortiment – die Bio Pflanzenwässer und Bio Pflegeöle – erstrahlen seit März 2023 in neuem Design. Auf Umverpackung wurde hier schon immer verzichtet. Die Glasflaschen sind vollständig recycelbar, werden in Deutschland mit Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt und bedürfen bei der Herstellung 16 Prozent weniger Glas gegenüber den Vorgängerflaschen. Durch die Materialeinsparung konnten, seit der schrittweisen Umstellung 2021, rund 94,1 Tonnen CO?-Emissionen eingespart werden. Diese Einsparung entspricht dem durchschnittlichen CO?-Ausstoß von rund 70 Kleinwagen pro Jahr bei einer Fahrleistung von 15.000 km.
Um Recyclingprozesse zu verbessern und langfristig alle Verpackungen in geschlossene Kreisläufe zu bringen, kooperiert PRIMAVERA mit seinen Lieferanten sowie weiteren Partnern. Im Februar 2023 wurde PRIMAVERA zum fünften Mal in Folge mit dem Green Brands-Gütesiegel ausgezeichnet.
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 16.11.2023
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen - Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt erschienen.
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Keine Zeit für Klimaschutz?Christoph Quarch erinnert zur COP29 daran, trotz Regierungskrise, Wirtschaftskrise, Inflation und Krieg in der Ukraine eine effiziente Klimapolitik zu verfolgen
Jetzt auf forum:
GREENTECH FESTIVAL setzt neue B2B-Schwerpunkte und erweitert Portfolio mit GREENTECH CAREERS
Circular Design Summit 2025: Die Zukunft der Wirtschaft gestalten
Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen
Weltstadt mit Herz und Einwegverpackungsproblem – braucht München eine Verpackungssteuer?