IMAGINE a different world
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet.
Was ich im gesamten Hype um KI am meisten mag: Wenn ich auf einem der KI-Bildgeneratoren einen Text-Prompt eingebe, damit ich ein neues Bild bekomme, muss dieser mit dem Wort IMAGINE beginnen. Natürlich denke ich da an John Lennon und seine Hymne mit Textzeilen wie „Imagine all the people, living life in peace". Und er setzt fort:"You may say I am a dreamer, but I’m not the only one.”
Ich möchte jetzt gar nicht darauf eingehen, dass John McCartney aus einer verrauschten, von John Lennon so nebenbei gemachten Audio-Aufnahme mittels KI einen richtigen Beatles-Song kreiert. So werden Jahrzehnte nach ihrer Trennung die Beatles nochmals gemeinsam auftreten, virtuell zwar, aber mit ihren Original-Stimmen.
Traum-Maschine KI
Wichtiger als dieses Revival ist mir, die KI als „Dreamer-Machine" zu begreifen. Als einen Generator von alternativen, zukunftsweisenden Zukünften. Ich lasse mir ja immer wieder Bilder generieren, die uns inspirieren sollen, uns eine Welt vorzustellen, in dem wir die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO erreicht haben und in der die größten Probleme auf unserem Planeten gelöst haben. Die Mittel dazu hätten wir ja längst. Nur die Intelligenz nicht.

Da wird darüber diskutiert, ob Maschinen intelligent sein können (ja, einige sind es bereits), und vergessen dabei, etwas gegen die Dummheit so vieler Entscheider zu unternehmen, die in ihrer menschlichen Entwicklung auf Steinzeitniveau stehen geblieben sind. (Sorry, Steinzeitvorfahren, ich will Euch nicht beleidigen, immerhin habt Ihr die Höhlenzeichnungen von Lascaux und dann Stonehenge generiert.)
Mega-KI-Konferenz in Genf
Ich freue mich schon riesig auf die „AI for Good" Konferenz der UNO in Genf nächste Woche. In der Pressekonferenz dort werden als Welt-Premiere mehrere humanoide Roboter Rede und Antwort stehen. Den „Geminoid" von Prof. Ishiguro aus Japan habe ich bereits vor 7 Jahren kennengelernt. Bin extrem gespannt darauf, wie er sich weiterentwickelt hat!
In dieser UN-Initiative sind nicht nur die KI-Experten der welt-führenden Universitäten und Unternehmen versammelt, sondern auch ein Netzwerk von rund 4.000 (!) Start-ups, die mit KI spezifische Challenges unserer Zeit lösen wollen. Für mich ein Traum an Inspiration und Schaffenskraft. Ich werde ausführlich berichten, auch in der nächsten Ausgabe von FORUM.

KI – die Superpower der nächsten Generation
Klasse, dass wenigstens einige hier in Europa aufwachen. Denn Hongkong führt KI mittlerweile in die Stundenpläne ein. Während bei uns nur über die Gefahren diskutiert wird, die es sicherlich gibt, wird jedoch viel zu wenig über die Chancen geredet.

rAIvolution for good
„I hope some day you’ll join us, and the world will be as one.” Ob uns KI dabei hilft, wenn wir es schon selber nicht hinbekommen? Ich hoffe: Ja! Denn vermutlich ist KI ja genau der Rettungsreifen, den wir heute brauchen, um uns am eigenen Schopf aus den Schlamasseln unserer Zeit zu ziehen.
I hope you will join us – bei der UNO-Konferenz "AI for Good” in Genf und beim gleichzeitigen Kick-off der von mir gestarteten ainitiative to aimprove our future. Ich freue mich über alle, die mit dabei sind. Es braucht nicht viele, es braucht nur die Richtigen, um dieser „rAIvolution for good" zum Durchbruch zu verhelfen.
Christoph Santner ist langjähriger Autor, Redner und Consultant zu Innovationsthemen. Seit 2009 schreibt er auch für forum Nachhaltig Wirtschaften und wird weiterhin über aktuelle KI-Entwicklungen berichten. In der aktuellen Ausgabe auch in der Cover-Story.
Kontakt: Christoph Santner | c.santner@forum-csr.net | ainitiative.net
Technik | Digitalisierung, 26.06.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
JUN
2025
25
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen