DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
250 internationale Sprecher:innen aus über 18 Ländern in zwölf Einzelkonferenzen, 12./13. Juni 2023 in Frankfurt/Main
Am 12. und 13. Juni 2023 findet die erste DIGISUSTAIN - Digitalization and Sustainability unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein im Kap Europa in Frankfurt am Main statt.
Dem Leitbild "Wir brauchen Veränderung - Nachhaltigkeit durch Digitalisierung" folgend erarbeiten über 250 Entscheidungsträger:innen und Visionär:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf Grundlage der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen Empfehlungen für eine nachhaltigere Zukunft.
Begleitet werden die Einzelkonferenzen von einer Ausstellung, Kunstaktionen und weiteren Events zum Netzwerken und Gedankenaustausch. Initiiert von der Frankfurter Stiftung INGLOSUS - Institute for Global Sustainability ist die DIGISUSTAIN Konferenz und Ausstellung zugleich.
Allen Teilnehmern steht im Rahmen der zahlreichen Konferenzen eine große Themenvielfalt wie u.a. Biodiversität über Blockchain, Cyberkriminalität, Datenzentren und Geldwäsche bis hin zu Private Equity, Sustainable Finance, Wasserstoff, Diversität & Inklusion als auch die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine offen.

Detaillierte Informationen zu Programmen, Sprechern und Ticketerwerb.
Die Konferenzformate finden auf Deutsch und Englisch statt.

- Priska Hinz, Hessische Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- Lucia Puttrich, Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Hessische Staatskanzlei
- Tokiko Shimizu, Stellvertretende Gouverneurin, Bank of Tokyo
- Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Hessische Staatskanzlei
- Prof. Dr. Stefan Simon, Chief Administrative Officer, Deutsch Bank
Eine Übersicht aller Sprecher:innen der DIGISUSTAIN finden Sie hier.
Unterstützt wird die DIGISUSTAIN u.a. von Lufthansa Cargo, Triton Advisors Limited, Ankura Consulting Germany, DSE Green Technologies, Robert Bosch, FrankfurtRheinMain - International Marketing of the Region, NothC Deutschland, Melitta Group Management und vielen weiteren Partnern und Förderern.
Mit dem Personal Discount Code "FNW16" erhalten forum Leser ihr Ticket mit 16 % Ermäßigung.
Kontakt: INGLOSUS Stiftung | www.digisustain.de
Technik | Digitalisierung, 07.06.2023

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht im Weltraumboom den verzweifelten Versuch, den Willen zur Macht von der zerstörten Erde auf den Mond zu retten.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023