Natürlich: Künstliche Intelligenz!
Aus dem Tagebuch des AIdioten. Unser forum-AIxperte Christoph Santner berichtet über neueste Entwicklungen in der schönen neuen Welt der Künstlichen Intelligenz.
Was für eine Woche wieder! Klar, wenn man sich intensiv mit einem Thema beschäftigt, dann erlebt man schnell, dass die ganze Welt nur daraus zu bestehen scheint. Aber mir springt auf Schritt und Tritt nur noch KI entgegen, in 1.000 Gesichtern und Gewändern. Doch der Reihe nach:

Gleich nach diesem UN-Summit werde ich am 8. Juli in Genf das Kick-off meiner AInitiative to aimprove our Future durchziehen. Dafür bringe ich gerade die Website an den Start. Das Logo ließ ich mir von einem Bildgenerator zusammenbauen, nur durch einen Text-Prompt. Ich muss sagen: Bisher finden es alle cool und entdecken verschiedenste Bedeutungen. Die Website setzt mir ein junger, engagierter syrisch-kurdischer IT- und KI-Experte auf. Ich fand ihn auf der Plattform upwork.com. Er fiel mir deshalb auf, weil er for free eine Fundraising-Website gebaut hat, die Flüchtlingskinder unterstützt. Danke, Edris, Du machst einen tollen Job!

Auch deshalb, weil Markus Lampinen mit dabei war, der finnische Co-Founder von prifina.com. Er treibt dieses Start-up im Silicon Valley voran. Auf genau jemanden wie ihn habe ich gewartet. Denn es stimmt wirklich, was er behauptet: „Prifina provides a personal data platform where the data is owned by individuals themselves. Anyone can build services for people to live happier and healthier lives.” Dank seiner Erfindung sind die Daten auf seiner Plattform wirklich sicher. Man kann sie auch auf einem eigenen KI-Server speichern, der gar nicht ans Internet angeschlossen ist. So sieht er sich in der Tradition der skandinavischen Open-Source-Pioniere wie z.B. Linus Torvald, dem Linux-Gründer. Ich hoffe mit Markus, dass sich echtes Open-Source-KI letztlich gegen das amerikanisch-konsumistische und gegen das chinesisch-kontrollistische System durchsetzen wird. Sonst haben wir harte Zeiten vor uns. Wie drückt es (der teils verkannte, wegen Twitter aber zurecht kritisierte) Elon Musk aus? In diesen Zeiten sollten wir besser pathologische Optimisten sein.
Feedback gerne an: c.santner@forum-csr.net.
Christoph Santner ist langjähriger Redner, Autor und Consultant zu Zukunfts- und Innovationsthemen. Seit 2009 schreibt er auch für forum Nachhaltig Wirtschaften und wird dort weiterhin über aktuelle KI-Entwicklungen berichten, in der aktuellen Ausgabe auch in der Cover-Story.
Technik | Digitalisierung, 28.05.2023

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Biodiversität

„Eh da-Flächen“ können einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023