Neues Architekturverständnis

Klimagerechtes Bauen hat viele Gesichter. Ein durchdachtes Nachhaltigkeitskonzept gehört zweifellos dazu.

Die Gewichte beginnen sich zu verschieben. Bauherren fragen heute zunehmend nach Gebäuden mit hohen Standards in Sachen Klimaschutz und Circular Economy. Dass die Zusammenarbeit von Bauherren, Planern und Architekten sowie Bauprodukteherstellern im Hinblick auf klimafreundliches Bauen Früchte trägt, beweisen nachfolgende Referenzobjekte, welche allesamt für ihr Nachhaltigkeitskonzept ausgezeichnet wurden.

© SAINT-GOBAIN GLASSNördlich des Frankfurter Flughafens hat das Architekturbüro KSP ENGEL den nachhaltigen Businesskomplex Flow des Hamburger Immobilienunternehmens EUROPA-CENTER in Frankfurt Gateway Gardens realisiert. Das umfassende Nachhaltigkeitskonzept erhielt bereits ein DGNB-Vorzertifikat in Gold. Es schließt eine Reihe unterschiedlicher Faktoren mit ein. Ein konkretes Beispiel stellt das Regenwasser dar, das für WC-Spülung und Bewässerung der Außenanlagen eingesetzt wird. 

Deutschlands erstes Gebäude mit einer Fassade aus recyceltem End-of-Life Aluminium (Altschrott) befindet sich mitten in der Duisburger Innenstadt. Mercator One zeigt, wie sich das Cradle to Cradle®-Prinzip praktisch umsetzen lässt: Das Aluminium stammt unter anderem aus Abrissprojekten, aus Lebensmittel- und Getränkeverpackungen. Das Gebäude wurde mit DGNB, LEED und BREEAM zertifiziert.

Das Pariser Architekturbüro LAN architecture hat im Wohnkomplex St. Urbain in Strasbourg ein hohes Maß an Komfort für die Bewohner entworfen. Die Bepflanzung der Dachterrassen und des gesamten Sockelbereichs unterstützt das Wohlbefinden im direkten Wohnumfeld. Um eine hohe Energieeffizienz sicherzustellen und ein bestmögliches Raumklima zu garantieren, wurden die Wohneinheiten mit einer hochwertigen Isolierverglasung geschützt. Das Wohnquartier wurde mit dem Zertifikat „NF Habitat HQE" ausgezeichnet.

Im Rahmen des European Green Deals entwickeln und verändern Planer ihre Konzepte und kommen mit ihren Ideen für optimierte Gebäude zum Zug. Wer sich auf die Zukunftsanforderungen einstellt, hat einen starken Hebel in der Hand.

Mehr dazu und viele weitere nachhaltige Architekturportraits finden Sie in der aktuellen come-inn – das Magazin für intelligent gemachte Zukunftsarchitektur.

Technik | Green Building, 23.05.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH