Einreichungsfrist endet bald:
Endspurt beim Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“
Junge Menschen können sich noch bis zum 15. Juni 2023 mit eigenen Liedern beteiligen. Es winken der eigene Song auf CD und weitere attraktive Preise.
Armut, Klimawandel und militärische Konflikte werden nicht nur im Bundestag diskutiert – sondern auch bei uns! Schon zum fünften Mal bekommen junge Menschen beim Song Contest „Dein Song für EINE WELT!" im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums die Chance, mit eigenen Texten und Melodien ihre Gedanken und Gefühlen zu entwicklungspolitischen Themen auszudrücken. Die Einreichungsfrist für Beiträge endet am 15. Juni 2023.

Mitmachen, gewinnen und ein Zeichen setzen

Nach dem Einsendeschluss am 15. Juni 2023 entscheidet eine Fach-Jury in einem mehrstufigen Verfahren über den EINE WELT-Song, der die Hymne der nächsten Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik wird. Ein wesentliches Kriterium: Der eingereichte Song muss selbst geschrieben und komponiert sein.
Gewinnersong auf EINE WELT-Album
Die besten Songs werden professionell im Studio produziert und erscheinen auf dem brandneuen EINE WELT-Album. Alle Studioproduktionen werden von musikalischen Coachings begleitet. Der erstplatzierte EINE WELT-Song gewinnt außerdem ein professionelles Musikvideo. „Sichtbarkeit ist ein zentraler Teil des Song Contests. Junge Menschen haben Gedanken und Gefühle, die mehr gehört werden müssen", sagt Nicola Fürst-Schuhmacher von Engagement Global.
Darüber hinaus vergibt die Jury mehrere Anerkennungspreise in Form von Geldpreisen sowie die drei Sonderpreise „Afrika", „Partnerschaftliche Zusammenarbeit" und „Bester Songtext". Bei einem öffentlichen User-Voting kann zudem für einen Favoriten-Song abgestimmt werden, wobei das Lied mit den meisten Stimmen den Publikumspreis gewinnt. Auch diejenigen, die keine eigenen Songs einreichen, sind also gefragt.
Über den Song Contest

Kontakt: Song Contest "Dein Song für EINE WELT!", Jana Schütte | jana.schuette@engagement-global.de | www.eineweltsong.de, Instagram, Facebook
Quelle: Engagement Global gGmbH
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 16.05.2023

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
06
JUN
2023
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Für Christoph Quarch ist Künstliche Intelligenz strukturell lebensfeindlich.
Jetzt auf forum:
CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub
Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
KI und jede Menge Chancen und Gefahren
Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!
Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"