Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

BIOFACH - Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

vom 14. - 17. Februar 2023 im Messezentrum Nürnberg

Bio ist mehr als ein Siegel oder eine Zertifizierung: Bio steht für Qualität und Überzeugung – für den verantwortungsbewussten Umgang mit den Ressourcen der Natur. Die BIOFACH ist der Ort, an dem Menschen ihre Leidenschaft für Bio-Lebensmittel und den Bio-Markt teilen, sich kennenlernen und austauschen - und das schon seit 1990.

© NürnbergMesseDer Biohandel trifft sich zur Bio-Messe vom 14. - 17. Februar 2023 im Messezentrum Nürnberg. 
Die perfekte Gelegenheit für Fachbesucher den Bio-Produzenten zu begegnen und sich von den neuesten internationalen Branchentrends inspirieren zu lassen. Treten auch Sie ein in eine Welt der Bio-Produkte und des Geschmacks – into organic.
 
 
Nicht umsonst gilt das Messe-Duo als jährliche Plattform für:
  • Netzwerk: Nirgendwo sonst treffen Kunden, Lieferanten und alle Partner sowie potentielle Neukunden in ihrer Gesamtheit und auf persönlicher Ebene in vergleichbarer Weise aufeinander.
  • Markt: Hier treffen sich Angebot und Nachfrage. Hersteller stellen sich und ihre Produkte vor und beobachten und analysieren damit einerseits den Markt und positionieren sich andererseits gegenüber dem Wettbewerb.
  • PR: Die Messe dient der Imagebildung von Herstellern und Händlern sowie aller beteiligten Branchenakteure. Mit über 400 Medienvertretern aus über 20 Ländern sowie umfassender medialer Berichterstattung bietet die BIOFACH eine starke Plattform für PR.
  • Wissen: Der BIOFACH Kongress informiert umfassend über die weltweite Bio-Branche. Der VIVANESS Kongress informiert über aktuelle Entwicklungen in der Naturkosmetik-Branche. 2022 nahmen am BIOFACH und VIVANESS Kongress über 5.000 Teilnehmer an 110 Einzelveranstaltungen teil.
  • Politik: Die BIOFACH versammelt jährlich Vertreter aus Politik, Verbänden, NGOs, VIPs und andere Meinungsbildner bzw. Persönlichkeiten des öffentlichen Interesses. Hier diskutieren Branchenakteure Zukunftsfragen des Marktes und gestalten gemeinsam die aktuelle und künftige Branchenpolitik.
 
Veranstalter: NürnbergMesse GmbH | www.biofach.de

Lifestyle | Essen & Trinken, 23.01.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Saubere Luft für Koblenz
Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG