EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Die Zukunft der Produktverantwortung: Jetzt noch schnell anmelden!

Dienstag, 8. November 2022, von 9:30 bis 17:00 Uhr in Berlin im Tipi am Kanzleramt

Am 8.11. geben Referenten von Bundesumweltministerium, Verpackungsregister, Stiftung EAR, Amazon und Co. Einblicke in EU-VerpackVO, Verpackungsgesetz, Elektrogesetz, Batteriegesetz, Ökodesignverordnung und weitere Themen.

© VERE-Verband (e.V.), Foto: Michael HaddenhorstAm Ende eines maßgeblich durch das Thema „EPR" geprägten Jahres 2022 kommen Händler, Hersteller, Compliance Manager, Behörden und Zentrale Stellen sowie weitere Betroffene in Berlin zusammen um in die Zukunft der Produktverantwortung zu schauen.

Dabei geht es um die immer breiter werdenden Product-Compliance-Anforderungen, in deren Fokus die Sicherheit des Verbrauchers, der nachhaltige Schutz der Umwelt und die Schonung der Ressourcen stehen. Hier stoßen unterschiedliche Probleme aufeinander, wie der Brexit, sich zum Teil widersprechende Regelungen der EU-Mitgliedstaaten, die Cybersicherheit von Produkten, die Erhaltung von Rohstoffen, die Recyclingfähigkeit von Produkten, die Rolle der großen Online-Marktplätze und vieles mehr.

Um in diesem Dschungel nicht die Orientierung zu verlieren, bringen der VERE e.V. und die Unternehmen der e-systems Gruppe die beteiligten Akteure verschiedenster Interessengruppen und die aktuell brennenden Themen an einem Tag, an einem Ort zu einem gemeinsamen Austausch zusammen, um die Zukunft der Produktverantwortung konstruktiv und lösungsorientiert zu diskutieren.

Wann:  Dienstag, 8. November 2022, von 9:30 bis 17:00 Uhr
Wo: Tipi am Kanzleramt, Große Querallee, 10557 Berlin


Die Teilnahme ist kostenlos für VERE-Mitglieder (Teilnahmegebühr regulär: 450,00 Euro). Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist limitiert. Jetzt hier anmelden!

Silke Meyer unterstützt gerne bei Fragen zur Anmeldung, Übernachtungsmöglichkeiten und anderen organisatorischen Themen: info@vereev.de oder 040/750687-200.
 
Kontakt: VERE-Verband (e.V.), Silke Meyer | info@vereev.de | vereev.de

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 26.10.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH