Positive Effekte durch naturnahen Firmengarten
Jetzt mitmachen bei „Wir tun was für Bienen!“ - Teilnahme noch bis zum 31.7.2022
Die positiven Effekte eines naturnahen Firmengartens liegen auf der Hand: Mit der „grünen Visitenkarte" stellen sich Unternehmen gleich am Eingang freundlich und optimistisch dar. Firmengärten haben ein großes Potential für die biologische Vielfalt und die Stadtnatur, aber auch für die Unternehmen selbst. Das Thema „Bienen" ist für das Marketing in aller Munde - eine Umsetzungsmöglichkeit liegt für viele direkt vor der Haustür.


Teilnahme noch bis zum 31.7.2022
Kontakt: Stiftung für Mensch und Umwelt, Julia Sander | sander@stiftung-mensch-umwelt.de | www.wir-tun-was-fuer-bienen.de
Umwelt | Biodiversität, 15.06.2022

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch im forum-Interview nach hundert Tagen Krieg in der Ukraine
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin