Beschaffung: Potenziale für Nachhaltigkeit
Nachhaltige Beschaffung ist ein Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe von B.A.U.M. Insights
Während der heißen Phase des diesjährigen Wettbewerbs "Büro & Umwelt" macht B.A.U.M. das Thema nachhaltige Beschaffung zu einem Schwerpunkt von B.A.U.M. Insights. Der Hintergedanke? Unternehmen zu motivieren, nachhaltige Beschaffung anzupacken. Denn sie hat nicht nur eine enorme potenzielle Hebelwirkung für das Erreichen von Nachhaltigkeits- und Klimazielen, sondern rechnet sich auch.

Aus dem Inhalt:
- "Der Business Case 'Nachhaltige Beschaffung' in Unternehmen" – Yvonne Jamal (JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung)
- "Grüne IT trifft den Nerv der Zeit" – Interview mit Thomas Lesser (Green IT Das Systemhaus GmbH)
- "Kommunikation bis ans Ende der Kette" – Ralf Hellmann (Dibella GmbH)
- "Die Neuberechnung von Wirtschaftlichkeit" – Ute Papenfuß (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.)
- "Der Impact des Einkaufs" – Einspruch von Matthias Münzing (EcoVadis)
Ergänzt werden die Beiträge durch aktuelle Nachrichten aus dem B.A.U.M.-Netzwerk und von Mitgliedsunternehmen.
Mit B.A.U.M. Insights eröffnet B.A.U.M. seinen Mitgliedern ein Medium mit großer Wirkung. B.A.U.M. Insights erscheint vierteljährlich in forum Nachhaltig Wirtschaften und profitiert von der hohen Auflage und den breiten Verteilungswegen dieses Entscheidermagazins.
Eine Teilnahme am Wettbewerb "Büro und Umwelt" ist übrigens noch bis zum 31. Mai 2022 auf www.buero-und-umwelt.de möglich.
Quelle: B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.03.2022

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht es als Aufgabe der Politik, das Gemeinwohl zu befördern. Und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende