Empowerment als Schlüsselbegriff:
Frauen als Akteurinnen in Wirtschaft und Gesellschaft
Wissen, wo es lang geht: Wie es Frauen im Globalen Süden mit Willenskraft und Know-how schaffen, Autonomie und Respekt zu gewinnen, zeigt Fair Trade-Pionier GEPA zum Internationalen Frauentag am 8. März am Beispiel von Akteurinnen im Kaffee-Anbau. Hier reicht das Spektrum von der Zahnärztin über die Bäuerin und Röstmeisterin bis zur Geschäftsführerin einer Kooperative.

Zahnärztin Leticia Vilchez (Sol y Café, Peru)
Leticia Vilchez ist Zahnärztin bei der Kaffee-Genossenschaft Sol y Café, von der die GEPA beispielsweise Rohkaffee für ihren Klassiker Orgánico bezieht. Ihre Eltern sind Mitglieder der Genossenschaft. Durch faire Preise für ihren Kaffee erzielen sie ein gutes Einkommen und konnten so Leticias Studium finanzieren. Deren Wissen kommt nun wieder der Genossenschaft zugute: Denn sie behandelt die Mitglieder in ihrer eigenen Praxis. Leticia: „Ich bin sehr leidenschaftlich dabei. Was mir am meisten Spaß macht, ist den Patienten mit einem zufriedenen Gesicht zu sehen."
Kaffeebäuerin Evangelina Matute Vasquez (RAOS, Honduras)

Fátima Ismael, Geschäftsführerin (SOPPEXCCA, Nicaragua)
Fátima Ismael ist seit den 90er-Jahren Geschäftsführerin des Kooperativen-Dachverbandes SOPPEXCCA. Sie schaffte es, die Organisation aus der Krise zum Erfolg zu führen. Heute hat die Organisation mit 40 Prozent einen sehr hohen Frauen-Anteil. Die Genossenschaft ist ein wichtiger Partner für die GEPA, steht für Bio-Qualität und Lieferfähigkeit selbst in schwierigen Zeiten.
Frauen-Organisation APROLMA (Honduras)
69 Frauen der Frauenkooperative APROLMA (Asociación de Productoras Libres de Marcala) haben 2018 mit der GEPA ein Röstprojekt begonnen. Zwölf Frauen starteten mit einer Fortbildung, um alle notwendigen Arbeitsschritte wie Rösten oder Qualitätssicherung zu erlernen. Zudem haben sie jetzt ein Zusatzeinkommen durch das Verpacken und Etikettieren des Kaffees. So bleibt auch mehr Wertschöpfung im Anbauland
www.gepa.de/mehr-wertschöpfung
www.gepa.de/mehr-wertschöpfung
Frauen an die Macht: Mehr Führungspositionen durch Fairen Handel
Nach einer Studie der World Fair Trade Organization (WFTO) haben Frauen ihrer Mitgliedsorganisationen eine viermal höhere Chance auf eine Vorstandsposition als Frauen im konventionellen Handel, 52 Prozent besetzten sonstige Führungs- und Entscheidungspositionen verglichen mit nur neun Prozent im konventionellen Handel. Wenn Frauen wirtschaftlich erfolgreich sind, werden sie auch oft auch auf Gemeindeebene einbezogen und gewinnen so mehr politischen Einfluss. Mit ihrer Social Media-Aktion #SheLeadsTheWay hat die WFTO zum Internationalen Frauentag auf die vielen starken Frauen in ihren Reihen aufmerksam gemacht.
wfto.com/womensday2022/
wfto.com/womensday2022/
Denn wenn man Frauen stärkt, kann man mehr Fairness in der Welt erreichen, in der Geschlechtergerechtigkeit Kern jeder Geschäftstätigkeit sein sollte.
Als Fair Trade-Pionier steht die GEPA seit über 45 Jahren für Transparenz und Glaubwürdigkeit ihrer Arbeit. Wir handeln als größte europäische Fair Handelsorganisation mit Genossenschaften und sozial engagierten Privatbetrieben aus Lateinamerika, Afrika, Asien und Europa. Durch faire Preise und langfristige Handelsbeziehungen haben die Partner mehr Planungssicherheit. Hinter der GEPA stehen MISEREOR, Brot für die Welt, die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej), der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger". Für ihre Verdienste um den Fairen Handel und die Nachhaltigkeit ist die GEPA vielfach ausgezeichnet worden, u. a. beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis mit TOP3 in der Kategorie „Unternehmenspartnerschaften 2020" für die langjährige Zusammenarbeit mit dem Teepartner Tea Promoters India und mit dem „CSR-Preis der Bundesregierung 2020" in der Kategorie „Verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement". Als eines von wenigen Unternehmen in Deutschland hat sich die GEPA nach dem Garantiesystem der WFTO prüfen lassen. Näheres zu Preisen und Auszeichnungen sowie zur GEPA allgemein unter www.gepa.de
Mitgliedschaften: World Fair Trade Organization (WFTO), European Fair Trade Association (EFTA), Forum Fairer Handel (FFH)
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 08.03.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander