Auto Abo FINN: Mehr als 7.000 Tonnen CO2 kompensiert
Das Unternehmen möchte zu einer klimafreundlicheren Mobilität beitragen und engagiert sich hierfür in mehreren Bereichen.
Mobilität ist wichtig, sie muss aber auch klimaverträglich sein. Laut Eurostat zählt der Verkehr zu den größten Verursachern von Treibhausgas-Emissionen in Deutschland. Zwar konnten diese im Verkehrssektor von 164 Millionen Tonnen im Jahr 1990 auf 146 Tonnen im Jahr 2020 signifikant verringert werden. (Quelle Pressemitteilung vom Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium vom 16.03.2021). Dennoch muss mehr getan werden.

Zusätzlich kompensiert FINN den CO2-Ausstoß für seine Kunden in zertifizierten Klimaprojekten. Auf diese Weise kompensierte das Unternehmen innerhalb von zwei Jahren bereits über 7.027 Tonnen CO2, u.a. durch das Engagement in regionalen Aufforstungsprojekten im Oberallgäu oder dem Schutz von Mooren. Wälder und Moore gelten als wichtige CO2-Speicher.
Neben seinem Fokus auf E-Mobilität und dem Engagement in Klimaschutzprojekten ist FINN außerdem seit Ende 2021 als CO2-neutrales Unternehmen zertifiziert.
Sophia Kremer, Vice President Customer Sales bei FINN, sagt: „Kein Mobilitätsunternehmen kommt heute mehr am Thema Klimaschutz vorbei. Mit unserem Engagement in Klimaschutzprojekten möchten wir dem Planeten etwas zurückgeben und Mobilität klimafreundlicher gestalten. Seit unserer Gründung im Jahr 2019 haben wir 7.027 Tonnen CO2 kompensiert. Wir investieren weiterhin für eine positive CO2-Bilanz."
Über FINN

Technik | Mobilität & Transport, 22.02.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fragt sich, warum so viele Menschen Arbeit nur noch als etwas erleben, das sie möglichst schnell hinter sich lassen müssen.