Interface reduziert den CO2-Fußabdruck
PVC- und bitumenfreie Rückenkonstruktion CQuestTMBio neuer Standard
Interface hat es sich im Rahmen seiner Mission Climate Take BackTM zur Aufgabe gemacht, aktiv zur Umkehr der Erderwärmung beizutragen. Ziel ist es, bis 2040 als Unternehmen CO2-negativ zu werden.

Ein entscheidender Schritt auf diesem Weg ist die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Daher stellt das Bodenbelagsunternehmen sein gesamtes Teppichfliesenportfolio auf die PVC- und bitumenfreie Rückenkonstruktion CQuestTMBio um, in der biobasierte und recycelte Materialien zum Einsatz kommen. Einige der enthaltenen Materialien sind für sich betrachtet CO2-negativ und reduzieren so den CO2-Fußabdruck der Teppichfliese maßgeblich.
Interface ist es gelungen, den CO2-Fußabdruck seiner Teppichfliesen seit 1996 um 76 Prozent zu reduzieren. Um dieses Ergebnis zu erreichen, hat das Bodenbelagsunternehmen an vielen Stellschrauben gedreht. So wurden beispielsweise die Materialeinsätze optimiert, höhere recycelte Anteile in Garn und Rücken verwendet und CO2-intensive Materialien ersetzt.
Umwelt | Klima, 01.12.2021
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig 04/2021 stellt sich grundlegenden Fragen zur Veränderung - Systemwandel - wie wird die große Transformation zur Realität? erschienen.

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht eine Gefährdung unserer Kultur nicht von außen, sondern von innen.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Die Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!