Dorint Hotels & Resorts entscheiden sich für Nachhaltigkeitssiegel von CERTIFIED
Externe Zertifizierung für nachhaltige Innovationen
Die Kölner Hotelgesellschaft verfolgt konsequent die Implementierung nachhaltiger Produkte und eine Umstellung auf verantwortungsvolle Materialien und Nahrungsmittel. Geschäftsführer Jörg T. Böckeler, verantwortlich für 60 Häuser der Marken Essential by Dorint, Dorint Hotels & Resorts und Hommage Luxury Hotel Collection, erklärt, warum das Thema jetzt besonders im Fokus steht.
Warum lassen Sie sich mit Ihren Hotels zertifizieren, sie könnten doch auch nur Maßnahmen definieren und umsetzen?

Warum haben Sie sich für Certified als Prüfinstitut entschieden?
„Bei der Auswahl eines Zertifizierungssystems ist es wichtig, dass die Kriterien klar dokumentiert sind und vor Ort unabhängig geprüft wird. Wir wollten kein Gefälligkeitszertifikat, sondern den Branchenstandard und das ist bei Certified gegeben. Wir haben natürlich verschiedenste Anbieter geprüft und verglichen, schließlich wollten wir ja eine langjährige kontinuierliche Partnerschaft und da muss man schon sehr genau überlegen, mit wem man das eingeht. Die Kriterien die an ein Certified Green Hotel gelegt werden decken sich gut mit den Zielen der Sustainable Hospitality Alliance, in der wir Mitglied sind, und sind deshalb für unser Unternehmen sehr passend. Wir haben auch viele Key Accounts, die uns gezielt darauf hingewiesen haben, dass sie Certified Green Hotels bevorzugt buchen, weil das ihren eigenen Nachhaltigkeitsbestrebungen entspricht."
Bei einer Hotelkette wie Dorint – inwieweit können denn die Häuser individuelle Maßnahmen ergreifen, wie frei sind sie in ihrer Kreativität und bekommen sie Möglichkeiten, sich regional mit „guten" Produkten zu versorgen?
„Natürlich arbeiten wir im Einkauf mit zentralen Vorgaben, aber schon seit Jahren haben wir einen immer weiter steigenden Prozentsatz definiert, den die Hotels vor Ort individuell einkaufen können. Die Versorgung mit regionalen Produkten ist unseren Gästen sehr wichtig und wir sind stolz darauf, dies in unseren Häusern bieten zu können.

Auch haben wir ganz bewusst Raum gelassen, in dem die Mitarbeiter vor Ort Initiative zeigen können. Nachhaltigkeit ist ja kein Thema, dass nur von oben verordnet wird, sondern ein Thema bei dem sich viele unserer Mitarbeiter gern engagieren."
Hier einige Beispiele nachhaltiger Innovationen bei Dorint: Bettwäsche und Uniformen sollen auf Bio-Baumwolle umgestellt werden, Verwendung umweltfreundlicher Wasch- und Reinigungsmittel, Marmelade wird selbst gekocht, Brot und Backwaren werden von lokalen Familienbäckern bezogen, Einkauf von Wurstaufschnitt bei regionalen Metzgern! Dazu gibt es eine eigene Stiftung, die „Neighbours by Dorint" unterstützt soziale Projekte rund um die Hotelstandorte, zuletzt die Flutopfer im Ahrtal.
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.12.2021
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig 04/2021 stellt sich grundlegenden Fragen zur Veränderung - Systemwandel - wie wird die große Transformation zur Realität? erschienen.

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Die Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!