Mobilität: ohne sie ist alles nichts
Sanft mobil mit Alpine Pearls
Wer liebt ihn nicht, den allzu lange herbei gesehnten, wohlverdienten Urlaub. Eine kleine Auszeit zwischen all dem Trubel des Alltags. Und wo ließe sich diese Auszeit besser verbringen als in den Bergen – umgeben von Gipfeln die eindrucksvoll in den Himmel ragen. Neben der Aussicht verwöhnen die köstlichen Alpenschmankerl. Die klare Luft sorgt für ein außerordentliches Gefühl der Lebendigkeit!

All das bieten die Urlaubsorte der Alpine Pearls, einem alpenweiten Netzwerk, bestehend aus 19 Urlaubsdestinationen. Aber nicht nur das… Das Besondere an den Orten: im Zentrum der Kooperation steht nachhaltiger Tourismus mit sanfter Mobilität. Und so kommt es, dass sich das Mobilitätsangebot in den Orten stetig entwickelt. Ob Bahnhofstransfer, Wandertaxi, Skibus oder Aktivitäten wie Langlaufen, Skitouren, Schneeschuh wandern und vieles mehr... In den „Perlen der Alpen" lässt sich Mobilität auf vielerlei Weise erkunden. Denn Urlaub ohne Mobilität: den gibt es nicht. Und das ist die beste Nachricht: wer umweltverträglich reisen will, kann mit seinem/ihrem Mobilitätsverhalten einen enormen Beitrag leisten! Rund 75 Prozent aller CO2-Emissionen im Winterurlaub entfallen auf die Anreise et voilà: dieser Faktor kann augenblicklich beeinflusst werden! Und so ganz nebenbei: Bahnfahren ist so viel entspannter, komfortabler und sicherer als die Fahrt mit dem Auto. Adieu Stress, adieu Stau: hallo Entspannung!

Na, Lust auf Holidays in Eco-Motion? Die Alpine Pearls Gift Card kann in allen Unterkunftsbetrieben der AP Gastgeber eingelöst werden. Wäre das nicht ein tolles (Weihnachts-) Geschenk?! Weitere Infos gibt es hier.
Autofreier Urlaub in den Alpen: ganz einfach reinschauen.
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.12.2021
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig 04/2021 stellt sich grundlegenden Fragen zur Veränderung - Systemwandel - wie wird die große Transformation zur Realität? erschienen.

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.