STORENERGY 2021 mit Fokus Wasserstoff
Digitaler Kongress zur effizienten Ressourcennutzung und intelligenter Vernetzung (17./18.11.)
Die STORENERGY zeigt am 17. + 18. November 2021 Wege zur effizienten Ressourcennutzung auf. Ein Drittel der rund 40 Fachvorträge setzt dabei den Fokus auf die Möglichkeiten des Wasserstoffs. Das Programm ist in zwei parallellaufende Vortragsstränge aufgeteilt, die von den Teilnehmern individuell kombiniert werden können.

In dem Zusammenhang unterstreicht Dr. Verena Fluri vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme, dass fossile Kraftwerke hohe Betriebskosten und vergleichsweise geringere Investitionskosten aufweisen. Die erneuerbaren Energien haben hingegen typischerweise hohe Investitionskosten und geringe Betriebskosten. „Unser heutiger Strommarkt basiert auf Angeboten zu Betriebskosten, weswegen wir langfristig das Design ändern müssen", erläutert Dr. Fluri. Die Rahmenbedingungen müssen ein ‚Level Playingfield‘ sein, das gleiche Chancen für alle Technologien gewährleistet, ist Prof. Dr. Niklas Hartmann vom Institut für Energietechnik der Hochschule Offenburg überzeugt. Die intelligente Vernetzung aller Elemente der Energieversorgung ist dabei ein wichtiger Aspekt.
Das gesamte Kongressprogramm ist unter www.storenergy.de abrufbar. Der Kongress findet in diesem Jahr digital im Livestream-Format statt. Die Vorträge können entsprechend der jeweiligen Interessensgebiete individuell kombiniert werden.
Eintrittskarten
Das Livestream-Tagesticket ist für 30 EUR und das 2-Tages-Ticket für 45 EUR unter www.storenergy.de buchbar.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter www.storenergy.de erhältlich.
Kontakt: Gabriele Weislogel, Messe Offenburg-Ortenau | weislogel@messe-offenburg.de | www.storenergy.de
Technik | Energie, 01.11.2021

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch sieht hier die Politik in der Bringschuld und nicht den Fußball - und empfiehlt den sieben europäischen Fußballverbänden, die FIFA sofort nach der WM zu verlassen.