Wie kann Digitalisierung genutzt werden, um die Global Goals schneller zu erreichen?

IT-Unternehmen gestalten Digitalisierungsbereich auf der Hamburger Klimawoche (20.-25.9.2021)

Was haben die Sustainable Development Goals (SDGs) der UN mit Digitalisierung zu tun? Eine ganze Menge, sagen PHAT, Silpion und die Software-Allianz. Deshalb entschlossen sich die Hamburger IT-Unternehmen, einen ganzen Digitalisierungsbereich auf der Klimawoche zu gestalten, die vom 20. – 25. September 2021 stattfindet.
 
Passend zum Thema wurden auch die Locations ausgewählt: die Veranstaltungen finden u.a. im foodlab Hamburg und dem Hammerbrooklyn statt. Jeder Veranstaltungstag nimmt eines der SDGs in den Fokus. So steht beispielsweise Montag, der 20. September, unter dem SDG 2 – Zero Hunger. Dort werden Projekte vorgestellt, die Digitalisierung nutzen, um dem Ziel Zero Hunger näher zu kommen. Für Schulen wird ein online Escape Game angeboten, das  die Schüler:innen interaktiv zu „Klima Agents" ausbildet. Als gemeinsames Projekt von PHAT und Welthungerhilfe wird auch der Child Growth Monitor präsentiert: eine mobile App, die mithilfe von Artificial Intelligence und Augmented Reality Mangelernährung bei Kindern feststellt.

Die diesjährige Klimawoche steht unter dem Thema Gesundheit – SDG 3, weshalb es auch im Digitalisierungsbereich einen Thementag dazu geben wird. Weitere SDGs, die während der Woche im Fokus stehen, sind etwa SDG 17 – Partnerschaften für die Ziele, SDG 13 – Klimaschutz und SDG 9 – Innovation, Industrie und Infrastruktur. Im Vorlauf auf die Klimawoche riefen PHAT und Silpion zum Wettbewerb „Digitizing the Global Goals" auf. Dieser richtete sich an alle, die Digitalisierung zur Erreichung eines oder mehrerer der SDGs nutzen. Das Finale in den Kategorien "NGOs” sowie "Startups” findet am 25.09. statt.
 
„Die Weltgemeinschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die Sustainable Development Goals zu erreichen. Das ist eine Aufgabe, die wir als Unternehmen unterstützen. Hier ist es besonders wichtig, dass alle mit anpacken: alle Unternehmen, alle Politiker:innen und jede Einzelperson. Mit unserem Bereich auf der Klimawoche möchten wir deshalb einen Raum für Austausch schaffen, in dem Unternehmen, NGOs, Startups und individuelle Besucher voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren können.", so Nils Langemann, Geschäftsführer PHAT CONSULTING. „Wir sehen Digitalisierung – unsere beider Unternehmenskern – als Beschleuniger zur Erreichung der SDGs und freuen uns schon jetzt darauf, diese spannende Schnittstelle mit der Öffentlichkeit zu teilen.", fügt Patrick Postel,
Geschäftsführer Silpion, hinzu.
 

Technik | Digitalisierung, 14.09.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH