Vinylplus 2030
Neue 10-Jahres-Verpflichtung der europäischen PVC-Branche zur nachhaltigen Entwicklung vorgestellt
Mitte Juni wurde beim VinylPlus® Sustainability Forum mit VinylPlus 2030 die neue freiwillige Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche für die nächsten zehn Jahre vorgestellt. Das Nachhaltigkeitsprogramm baut auf einer über 20-jährigen Bilanz von Fortschritten und Erfolgen der europäischen PVC-Wertschöpfungskette auf.

Im Fokus des neuen Programms stehen drei sogenannte „Pfade" und zwölf Aktionsfelder, die die Zirkularität der PVC-Wertschöpfungskette, ihren Fortschritt in Richtung CO2-Neutralität, die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks der PVC-Produktion und -Produkte sowie ihr Engagement mit Interessengruppen und globalen Koalitionen umfassen. Alle Ziele werden 2025 einer Halbzeitüberprüfung unterzogen, um den technologischen Fortschritt sowie die Entwicklung der sozioökonomischen, regulatorischen und ökologischen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
Proaktiver Beitrag der Branche
Die europäische PVC-Branche hat zum Abschluss ihrer letzten 10-jährigen Selbstverpflichtungen VinylPlus Bilanz gezogen und die wichtigsten Ergebnisse im kürzlich vorgestellten VinylPlus® Progress Report 2021 zusammengefasst. So hat die Branche seit 2000 rund 6,5 Millionen Tonnen recyceltes PVC zu neuen Produkten verarbeitet und dadurch fast 13 Millionen Tonnen CO2-Emmissionen eingespart sowie 1.500 Arbeitsplätze in Recyclingbetrieben geschaffen.

Die PVC-Branche in Deutschland und Europa bietet neben einem breiten Produktportfolio eine ganze Reihe an Lösungen beispielsweise für die Bauwirtschaft, für den Healthcare-Sektor oder für Sport und Freizeit an. Moderne Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren, der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und das Recycling der Produkte am Ende ihrer Nutzung zahlen dabei auf das Konto der nachhaltigen Enwicklung ein.
Umwelt | Ressourcen, 01.09.2021
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2021 mit Heft im Heft zur IAA Mobility - KRISE... die größte Chance aller Zeiten erschienen.

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Sonne und Holzhackschnitzel heizen die Wohnzimmer der Bürgerinnen und Bürger in Gimbweiler. Ein innovatives Nahwärmenetz macht es möglich.